Hatte diese Art auch schon.War ein sehr Unproblematischer Aal. Er nahm sämtliche Frostfuttersorten.Demoisellen und co. fallen ihm auf Dauer zum Opfer. Ganz wichtig! Braucht mindestens 20cm Sand.Wie alle Schlangenaale. Vergräbt sich die meiste Zeit. Daher nur Bedingt im Riffbecken geeignet.
Sehr schöner Interessanter Geselle. Unbedingt vor einem Kauf Füttern lassen.Eigentlich alle Feuerfischarten.Hat sich bei mir sehr gut eingelebt und kommt bei der Fütterung schon vor an die scheibe.Lebt sonst meist recht versteckt am Riff. Nicht unbedingt mit Pt.Volitans vergesellschaften.Könnte als "Futter" enden. Schon erlebt!
Hatte auch mal eine,die sich nach kurzer Zeit geteilt hat und das noch etliche male.! Leider sehr schwer an den "mann" zu bringen. Stark nesselnd und "verbrennt" alles wo sie drüber wandert. Die Tropische-Temperatur war kein Problem für sie.Hatte sie auch oft gefüttert das wohl zu dem endlosen Teilen geführt hat. Trotz allem ein schönes Tier,die bei Mondlicht grünlich Fluerosziert.
Habe ein adultes Tier. Einer meiner Lieblinge.Absolut schwimmfreudig und bei mir friedlich den anderen Gegenüber. Braucht aber eine Hohen feinen Sand wo er sich bei Nacht und Angst vergraben kann. Unglaublich wie dieser Fisch schläft. Man sieht meist nur ein klitzekleines stück Flosse. Ein wunderschöner aktiver Fisch.
Nie wieder. Hatte eine kleine Gruppe von 5 stk. Vom 2.ten Tag an absolut agressiv den anderen Fischen gegenüber.Sehr Revierbildend.Ein richtiger Unruhestifter.
keine