Haltungsinformationen
Oliva oliva (Linnaeus, 1758)
Oliva oliva ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Olividae, die man aufgrund ihrer Gehäuseform als Olivenschnecken bezeichnet.
Olivenschnecken haben ein zylindrisches und glattes, Olivenförmiges Gehäuse.Die Gehäusemündung hat keine Zähne. Olivenschnecken besitzen kein Operculum. Sie sind in tropischen Meeren weit verbreitet, leben auf sandigen Böden und ernähren sich als Fleischfresser von Borstenwürmern und Weichtieren, verschmähen aber auch Aas nicht.
Eine sehr schnelle Schnecke, vor allem dann wenn sie Aas riecht. Ist ein ausgezeichneter Borstenwurmfresser. Beseitigt auch Aas. Oliva oliva ist farblich und im Muster variabel. Oft auch dunkelbraun bis fast schwarz.
Synonyme:
Oliva candida Lamarck, 1811
Oliva fenestrata Johnson, 1915
Oliva oliva oliva (Linnaeus, 1758)· accepted, alternate representation
Oliva pygmaea Reeve, 1850
Oliva variabilis Gray, 1858
Porphyria mica Röding, 1798
Porphyria ornata Röding, 1798
Porphyria punctata Röding, 1798
Porphyria umbrosa Röding, 1798
Voluta aurea Martini, 1773
Voluta oliva Linnaeus, 1758 (original combination)
Oliva oliva ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Olividae, die man aufgrund ihrer Gehäuseform als Olivenschnecken bezeichnet.
Olivenschnecken haben ein zylindrisches und glattes, Olivenförmiges Gehäuse.Die Gehäusemündung hat keine Zähne. Olivenschnecken besitzen kein Operculum. Sie sind in tropischen Meeren weit verbreitet, leben auf sandigen Böden und ernähren sich als Fleischfresser von Borstenwürmern und Weichtieren, verschmähen aber auch Aas nicht.
Eine sehr schnelle Schnecke, vor allem dann wenn sie Aas riecht. Ist ein ausgezeichneter Borstenwurmfresser. Beseitigt auch Aas. Oliva oliva ist farblich und im Muster variabel. Oft auch dunkelbraun bis fast schwarz.
Synonyme:
Oliva candida Lamarck, 1811
Oliva fenestrata Johnson, 1915
Oliva oliva oliva (Linnaeus, 1758)· accepted, alternate representation
Oliva pygmaea Reeve, 1850
Oliva variabilis Gray, 1858
Porphyria mica Röding, 1798
Porphyria ornata Röding, 1798
Porphyria punctata Röding, 1798
Porphyria umbrosa Röding, 1798
Voluta aurea Martini, 1773
Voluta oliva Linnaeus, 1758 (original combination)