Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Cyo Control

Oliva oliva Gemeine Olivenschnecke

Oliva oliva wird umgangssprachlich oft als Schnecke bezeichnet. Die Haltung ist sehr einfach. Guter Borstenwurmfresser.


Profilbild Urheber De Jong Marinelife, Holland

Oliva oliva (c) by De Jong Marinelife


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers De Jong Marinelife, Holland . Please visit www.dejongmarinelife.nl for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6587 
AphiaID:
208396 
Wissenschaftlich:
Oliva oliva 
Umgangssprachlich:
Gemeine Olivenschnecke  
Englisch:
Common Olive 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Olividae (Familie) > Oliva (Gattung) > oliva (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Philippinen, West-Pazifik 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Größe:
2 cm - 4 cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Algen , Allesfresser (omnivor), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Oliva annulata
  • Oliva atalina
  • Oliva athenia
  • Oliva bahamasensis
  • Oliva baileyi
  • Oliva barbadensis
  • Oliva bathyalis
  • Oliva bayeri
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-07-11 10:58:42 

Haltungsinformationen

Oliva oliva (Linnaeus, 1758)

Oliva oliva ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Olividae, die man aufgrund ihrer Gehäuseform als Olivenschnecken bezeichnet.

Olivenschnecken haben ein zylindrisches und glattes, Olivenförmiges Gehäuse.Die Gehäusemündung hat keine Zähne. Olivenschnecken besitzen kein Operculum. Sie sind in tropischen Meeren weit verbreitet, leben auf sandigen Böden und ernähren sich als Fleischfresser von Borstenwürmern und Weichtieren, verschmähen aber auch Aas nicht.

Eine sehr schnelle Schnecke, vor allem dann wenn sie Aas riecht. Ist ein ausgezeichneter Borstenwurmfresser. Beseitigt auch Aas. Oliva oliva ist farblich und im Muster variabel. Oft auch dunkelbraun bis fast schwarz.

Synonyme:
Oliva candida Lamarck, 1811
Oliva fenestrata Johnson, 1915
Oliva oliva oliva (Linnaeus, 1758)· accepted, alternate representation
Oliva pygmaea Reeve, 1850
Oliva variabilis Gray, 1858
Porphyria mica Röding, 1798
Porphyria ornata Röding, 1798
Porphyria punctata Röding, 1798
Porphyria umbrosa Röding, 1798
Voluta aurea Martini, 1773
Voluta oliva Linnaeus, 1758 (original combination)

Weiterführende Links

  1. Gastropods (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Oliva oliva (c) by De Jong Marinelife
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.