Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Fauna Marin GmbH Cyo Control

Oliva parkinsoni Parkinsons Olivenschnecke

Oliva parkinsoni wird umgangssprachlich oft als Parkinsons Olivenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Oliva parkinsoni,20mm, Solomons 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16759 
AphiaID:
448138 
Wissenschaftlich:
Oliva parkinsoni 
Umgangssprachlich:
Parkinsons Olivenschnecke 
Englisch:
Parkinson's Oliven 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Olividae (Familie) > Oliva (Gattung) > parkinsoni (Art) 
Erstbestimmung:
Prior, 1975 
Vorkommen:
Indopazifik, Marquesas-Inseln, Papua-Neuguinea, Philippinen, Salomon-Inseln, Salomonen 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
2 cm - 3 cm 
Temperatur:
28,2°C - 29,4°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Oliva annulata
  • Oliva atalina
  • Oliva athenia
  • Oliva bahamasensis
  • Oliva baileyi
  • Oliva barbadensis
  • Oliva bathyalis
  • Oliva bayeri
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-15 19:59:29 

Haltungsinformationen

Oliva parkinsoni Prior, 1975

Oliva parkinsoni ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Olividae, die als Olivenschnecken bekannt sind. Olivenschnecken haben einen großen flachen Fuß, der doppelt so lang wie ihr Gehäuse ist. Bei einigen Arten bietet der Fuß eine begrenzte Möglichkeit zum Schwimmen, vermutlich um Freßfeinden zu entkommen. Die glänzenden, sehr schönen Gehäuse sind beliebte Sammlerobjekte. Olivenschnecken sind Fleisch- und Aasfresser. Sie leben auf und in sandigen Böden.

Der Artname "parkinsoni" wurde zu Ehren des neuseeländischen Naturforschers Brian Parkinson vergeben, der u.a. über Mollusken publizierte.

Über die genaue Nahrung von Oliva parkinsoni ist nichts bekannt. WoRMS stuft die Schnecke als räuberische Art ein, also wird sie aktiv Beute machen und nicht nur Aas fressen.

Anmerkung: Gemäß WoRMS ist von Oliva parkinsoni kein Beschreibungsdokument verfügbar.

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 15.09.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!