Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Oliva carneola Karneol-Olivenschnecke

Oliva carneola wird umgangssprachlich oft als Karneol-Olivenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Oliva-carneola-jj-0074-071110


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3091 
AphiaID:
208376 
Wissenschaftlich:
Oliva carneola 
Umgangssprachlich:
Karneol-Olivenschnecke 
Englisch:
Carnelian Olive 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Olividae (Familie) > Oliva (Gattung) > carneola (Art) 
Erstbestimmung:
(Gmelin, ), 1791 
Vorkommen:
Ambon, Australien, Bali, Guam, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Marshallinseln, Papua-Neuguinea, Philippinen, Sri Lanka, Sulawesi, Sumatra, Timor-Leste 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 35 Meter 
Habitate:
Lagunen, Meerwasser, Weiche Böden 
Größe:
1,0 cm - 2.8 cm 
Temperatur:
24°C - 29°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Oliva annulata
  • Oliva atalina
  • Oliva athenia
  • Oliva bahamasensis
  • Oliva baileyi
  • Oliva barbadensis
  • Oliva bathyalis
  • Oliva bayeri
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-10 14:10:26 

Haltungsinformationen

Oliva carneola (Gmelin, 1791)

Oliva carneola ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Olividaem die aufgrund ihres zylindrischen, glatten Gehäuses als Olivenschnecken bezeichnet werden. Beim lebenden Tier wachsen die Mantelränder über die Schalenaußenseite. Olivenschnecken haben kein Operculum. Olivenschnecken sind Fleischfresser, die auf und in sandigen Böden nach Nahrung suchen.

Oliva carneola ist meist nachtaktiv, doch wenn es nach Aas riecht, kommt sie auch am Tage heraus. Sie ist sehr schnell unterwegs.

Oliva carneola ist in Kwajalein sehr verbreitet und kommt fast ausschließlich in feinem Sand an Lagunenriffen in einer Tiefe von 1 bis 35 m oder mehr vor. Diese Art wurde in eine Reihe verschiedener Unterarten unterteilt, die hauptsächlich auf der Schalenfarbe zu basieren scheinen. Obwohl die von Kwajalein fast alle gelb bis orange mit einem oder zwei weißen Spiralbändern sind, scheinen andere Gebiete des Indopazifik eine größere Auswahl an Farben und Mustern zu beherbergen.

Synonyme:
Voluta carneola Gmelin, 1791 (original combination)
Voluta carneolus Gmelin, 1791 (original spelling; spelling carneola preserved under Art. 33.3.1)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 10.12.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 19.04.10#1
Eher die Unterart Oliva carneola TRICHROMA, welche (wie alle O. carneola) jedoch aus den Philipinen und Umgebung stammt und teilweise größer als 20 mm wird. Meine hingegen stammen aus der Karibik (Livesand-Lieferung) und sind immer etwa 1 cm groß.

Vermehren sich!
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!