Haltungsinformationen
Die Jansii-Seenadel ist eine derjenigen, die sofort an Futter zu gewöhnen ist.
Lebt etwas versteckter als die verwandte Blaustreifenseenadel und wird auch um einiges größer.
Die maximale Länge wird bei ca. 14 cm liegen. Bei guter Fütterung mit Mysis, kleinem Krill und Artemia, brüten Paare regelmäßig.
Die Männchen haben eine Bauchtasche, indem sie die Eier austragen (ebenso wie die Blaustreifen-Seenadel).
Synonyme:
Dentirostrum janssi Herald & Randall, 1972
Doryramphus janssi (Herald & Randall, 1972)
Dunckerocampus janssi (Herald & Randall, 1972)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Syngnathiformes (Order) > Syngnathidae (Family) > Syngnathinae (Subfamily) > Doryrhamphus (Genus) > Doryrhamphus janssi (Species)
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.