Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Parazoanthus swiftii Gold-Krustenanemone

Parazoanthus swiftii wird umgangssprachlich oft als Gold-Krustenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Karibik


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6294 
AphiaID:
283872 
Wissenschaftlich:
Parazoanthus swiftii 
Umgangssprachlich:
Gold-Krustenanemone 
Englisch:
Golden Zoanthid 
Kategorie:
Krustenanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Zoantharia (Ordnung) > Parazoanthidae (Familie) > Parazoanthus (Gattung) > swiftii (Art) 
Erstbestimmung:
(Duchassaing de Fonbressin & Michelotti, ), 1860 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Ascencion, St. Helena & Tristan da Cunha, Bahamas, Barbados, Brasilien, Curaçao, Dominica, Florida, Jamaika, Karibik, Kolumbien, Kuba, Niederländische Antillen, Panama, Puerto Rico, Sint Eustatius und Saba, Trinidad und Tobago, Venezuela, West-Atlantik, Zentral-Atlantik 
Meerestiefe:
8 - 40 Meter 
Größe:
bis zu 0.6cm 
Temperatur:
°C - 27,6°C 
Futter:
Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-08-01 18:17:06 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Parazoanthus swiftii sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Parazoanthus swiftii interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Parazoanthus swiftii bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

(Duchassaing & Michelotti, 1860)

Diese koloniale Krustenanemonen lebt symbiotisch auf verschiedenen Schwämmen wie dem braunen Rohrschwamm (Agelas conifera), dem grünen Fingerschwamm (Iotrochota birotulata) und Topsentia ophiraphidites.
Die Krusten wickeln sich oft und den Schwammwirt herum.

Die Mundscheiben der gelben bis goldfarbenen Krustenanemone erreichen einen Durchmesser von bis zu 0,6 cm und sind umgeben von bis zu 26 langen und dünnen, blassgelben Tentakel.

Achtung:
Die Krustenanemonen sind giftig für Fische!

Die Krustenanemone ernährt sich von einer Vielzahl verschiedener Copepoden.

Synonyme:
Gemmaria swiftii Duchassaing & Michelotti, 1860
Palythoa swiftii Duchassaing

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!