Haltungsinformationen
Diese kleine Krustenanemone hat in situ eine leuchtend gelbe, fast orange Farbe
Die Kolonien bestehen im Allgemeinen aus Gruppen von drei Polypen, die über die Schwammoberfläche verstreut sind, aber auch einzelne Polypen und Gruppen von
bis zu 14 Polypen wurden ebenfalls beobachtet.
Die Polypen standen einzeln oder waren durch Ausläufer über die Schwammoberfläche miteinander verbunden.
Etymologie: Der Artname "atlanticus" steht als Hinweis auf die weite atlantische Verbreitung dieser Art, die von den Kapverdischen Inseln (Ostatlantik) und Curaçao und Bonaire in der Karibik bekannt ist.
Habitat: Höhlen und Felsrissen
Montenegro, J.; Hoeksema, B.W.; Santos, M.E.A.; Kise, H.; Reimer, J.D. Hexcorallia (Cnidaria: Hexacorallia) of the Dutch Caribbean and One New Species of Parazoanthus. Diversity 2020, 12, 190. https://doi.org/10.3390/d12050190






Admin Meerwasser-Lexikon