Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Patella pellucida Durchscheinende Häubchenschnecke, Napfschnecke

Patella pellucida wird umgangssprachlich oft als Durchscheinende Häubchenschnecke, Napfschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jim Greenfield, Großbritannien

Copyright Jim Greenfield, oceaneyephoto.com


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jim Greenfield, Großbritannien . Please visit www.oceaneyephoto.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6088 
AphiaID:
147459 
Wissenschaftlich:
Patella pellucida 
Umgangssprachlich:
Durchscheinende Häubchenschnecke, Napfschnecke 
Englisch:
Blue-rayed Limpet 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Not assigned (Ordnung) > Patellidae (Familie) > Patella (Gattung) > pellucida (Art) 
Erstbestimmung:
Linnaeus, 1758 
Vorkommen:
Arktis (Nordpolarmeer), Britische Inseln, Europäische Gewässer, Irland, Nord-Ost-Atlantik, Norwegen, Portugal, Russland, Schottland, Schweden, Skandinavien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 15 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Seetangwälder 
Größe:
1.5 cm - 2 cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Algen , Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-02-26 17:33:09 

Haltungsinformationen

Patella pellucida Linnaeus, 1758

Patella pellucida gehört zur Familie Patellidae, den Napfschnecken.Napfschnecken sind eine umfangreiche Familie mit weltweiter Verbreitung. Die Gehäuse können erhaben oder abgeflacht sein, wobei die Gehäuseform starker Wellenbewegung angepasst ist. Patellidae leben in der Gezeitenzone. Das Schneckenhaus hinterlässt einen senkenförmigen Muskeleindruck. Napfschnecken haben keine Augen. Die Schnecken dieser Familie ernähren sich rein pflanzlich.

Patella pellucida hat auf dem Gehäuse leuchtend blaue Strahlen. Die kleine Napfschnecke lebt auf und vom Seetang Laminaria.

Synonyme:
Ansates pellucida (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Helcion (Ansates) pellucidus (Linnaeus, 1758) · unaccepted (unaccepted combination)
Helcion gracile Locard, 1891 · unaccepted (synonym)
Helcion pellucidum (Linnaeus, 1758) · unaccepted > superseded combination
Nacella pellucida (Linnaeus, 1758) · unaccepted (unaccepted combination)
Patella (Helcion) pellucida Linnaeus, 1758 · unaccepted (unaccepted combination)
Patella bimaculata Montagu, 1803 · unaccepted (synonym)
Patella coeruleata da Costa, 1778 · unaccepted (synonym)
Patella cornea Helbling, 1779 · unaccepted (synonym)
Patella cypridium Perry, 1811 · unaccepted (dubious synonym)
Patella fusca Landt, 1800 · unaccepted (synonym)
Patella intorta Pennant, 1777 · unaccepted (synonym)
Patella laevis Pennant, 1777 · unaccepted
Patella mytiliformis Schröter, 1786 · unaccepted (synonym)
Patella pellucida var. oblonga Jeffreys, 1865 · unaccepted (synonym)
Patina pellucida (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Patina pellucida leavis (Pennant, 1777) · unaccepted

Unterarten (1):
Variety Patella pellucida var. oblonga Jeffreys, 1865 accepted as Patella pellucida Linnaeus, 1758 (synonym)

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 26.02.2024.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!