Haltungsinformationen
(Risso, 1827)
Periclimenes amethysteus ist eine kleine kommensale Garnele die auf der Witwenrose Aiptasia mutabilis lebt.
Obwohl die Garnele in einer Symbiose mit der Anemone leben soll, gibt es doch Hinweise auf eine parasitische Lebensgemeinschaft, d.h. die Garnele wurde dabei beobachtet, wie sie einen Teil eines Anemonententakels abtrennte und verspeiste.
Das Tier hat einen transparenten Körper mit lilafarbenen Streifen auf dem Bauch; die Färbung ist sehr variabel, mit zunehmendem Alter wird die Färbung intensiver.
Vorkommen: an Anemonen bis in eine Tiefe von max.80 Metern, auf steinigen Böden und in Posidonia Seegraswiesen.
Die Garnele war früher häufiger in den Meerwasseraquarien vertreten als heute.
Synonyme:
Alpheus amethystea Risso, 1827
Periclimenes insignis O.G. Costa, 1844
Periclimenes amethysteus ist eine kleine kommensale Garnele die auf der Witwenrose Aiptasia mutabilis lebt.
Obwohl die Garnele in einer Symbiose mit der Anemone leben soll, gibt es doch Hinweise auf eine parasitische Lebensgemeinschaft, d.h. die Garnele wurde dabei beobachtet, wie sie einen Teil eines Anemonententakels abtrennte und verspeiste.
Das Tier hat einen transparenten Körper mit lilafarbenen Streifen auf dem Bauch; die Färbung ist sehr variabel, mit zunehmendem Alter wird die Färbung intensiver.
Vorkommen: an Anemonen bis in eine Tiefe von max.80 Metern, auf steinigen Böden und in Posidonia Seegraswiesen.
Die Garnele war früher häufiger in den Meerwasseraquarien vertreten als heute.
Synonyme:
Alpheus amethystea Risso, 1827
Periclimenes insignis O.G. Costa, 1844