Haltungsinformationen
Periclimenes sagittifer (Norman, 1861)
Periclimenes sagittifer ist eine Garnele aus der Familie Palaemonidae, die als Felsen- und Partnergarnelen bekannt sind.
Der transparente Körper hat verstreute blaue oder rote Punkte, die Gliedmaßen blaue oder rote Bänder. Das zweite Abdominalsegment weist einen verlängerten weiß-rosa Querstreifen und das dritte Abdominalsegment einen weiß-rosa Winkel auf, der Pfeilartig nach hinten zeigt.
Die Garnele lebt in Symbiose mit verschiedenen Seeanemonen wie Anemonia sulcata, Aiptasia mutabilis, Cribrinopsis crassa und Condylactis aurantiaca. Sie ernährt sich von Detritus.
Periclimenes sagittifer kommt am häufigsten auf der Wachsrose Anemonia viridis vor. Im englischen Sprachraum wird Anemonia viridis als Snakelock anemone bezeichnet, weshalb Periclimenes sagittifer umgangssprachlich auch als Snakelocks anemone shrimp bezeichnet wird.
Im Meer wird die Garnele als kommensal bis symbiotisch mit ihrer Wohnanemone eingestuft. Eine Quelle gibt an, das Periclimenes sagittifer in Aquarien oft die Spitzen der Tentakeln der Anemonen frisst.
Typuslokalität zur Beschreibung von Periclimenes sagittifer ist Jersey.
Die verwandte Art Periclimenes aegylios, die im Mittelmeerraum vorkommt, kann mit Periclimenes sagittifer verwechselt werden, lässt sich aber an den beiden ovalen Flecken und dem längeren Winkel am zweiten und dritten Abdominalsegment unterscheiden.
Synonym:
Dennisia sagittifera Norman, 1861 · unaccepted > superseded combination
Unterarte (1)
Periclimenes sagittifer aegylios Grippa & d'Udekem d'Acoz, 1996 accepted as Periclimenes aegylios Grippa & d'Udekem d'Acoz, 1996 (unaccepted > superseded rank)
Periclimenes sagittifer ist eine Garnele aus der Familie Palaemonidae, die als Felsen- und Partnergarnelen bekannt sind.
Der transparente Körper hat verstreute blaue oder rote Punkte, die Gliedmaßen blaue oder rote Bänder. Das zweite Abdominalsegment weist einen verlängerten weiß-rosa Querstreifen und das dritte Abdominalsegment einen weiß-rosa Winkel auf, der Pfeilartig nach hinten zeigt.
Die Garnele lebt in Symbiose mit verschiedenen Seeanemonen wie Anemonia sulcata, Aiptasia mutabilis, Cribrinopsis crassa und Condylactis aurantiaca. Sie ernährt sich von Detritus.
Periclimenes sagittifer kommt am häufigsten auf der Wachsrose Anemonia viridis vor. Im englischen Sprachraum wird Anemonia viridis als Snakelock anemone bezeichnet, weshalb Periclimenes sagittifer umgangssprachlich auch als Snakelocks anemone shrimp bezeichnet wird.
Im Meer wird die Garnele als kommensal bis symbiotisch mit ihrer Wohnanemone eingestuft. Eine Quelle gibt an, das Periclimenes sagittifer in Aquarien oft die Spitzen der Tentakeln der Anemonen frisst.
Typuslokalität zur Beschreibung von Periclimenes sagittifer ist Jersey.
Die verwandte Art Periclimenes aegylios, die im Mittelmeerraum vorkommt, kann mit Periclimenes sagittifer verwechselt werden, lässt sich aber an den beiden ovalen Flecken und dem längeren Winkel am zweiten und dritten Abdominalsegment unterscheiden.
Synonym:
Dennisia sagittifera Norman, 1861 · unaccepted > superseded combination
Unterarte (1)
Periclimenes sagittifer aegylios Grippa & d'Udekem d'Acoz, 1996 accepted as Periclimenes aegylios Grippa & d'Udekem d'Acoz, 1996 (unaccepted > superseded rank)





