Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Cyo Control Fauna Marin GmbH

Glossodoris rufomarginata Braunrand-Glossodoris, Caramelrand-Glossodoris, Rotrand-Glossodoris

Glossodoris rufomarginata wird umgangssprachlich oft als Braunrand-Glossodoris, Caramelrand-Glossodoris, Rotrand-Glossodoris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alan Sutton, Tansania

Glossodoris rufomarginata, Tanzania 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alan Sutton, Tansania Alan Sutton. Please visit seaunseen.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5663 
AphiaID:
559960 
Wissenschaftlich:
Glossodoris rufomarginata 
Umgangssprachlich:
Braunrand-Glossodoris, Caramelrand-Glossodoris, Rotrand-Glossodoris 
Englisch:
Brown-Margin Glossodoris, Caramel Nudibranch, White Margin Nudibranch, Red-margined Glossodoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Glossodoris (Gattung) > rufomarginata (Art) 
Erstbestimmung:
(Bergh, ), 1890 
Vorkommen:
Australien, Bali, Brunei Darussalam, Bunaken, Fidschi, Französisch-Polynesien, Guam, Hawaii, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Kenia, Komodo, Lembeh-Straße, Malaysia, Myanmar (ehem. Birma), Nördliche Mariannen, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Sri Lanka, Sulawesi, Taiwan, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Vietnam, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 30 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
2.5 cm - 5 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-02-21 14:55:59 

Haltungsinformationen

Glossodoris rufomarginata (Bergh, 1890)

Diese häufig vorkommende tropische Nacktschnecke ist zudem auch geografisch weit verbreitet. Glossodoris rufomarginata ist zudem farbvariabel: Es gibt weiße Exemplare mit einer Vielzahl miniaturartiger Pünktchen auf den Rücken und einem intensiven orangefarbenen Mantelrand. Deren Rhinophoren sind dunkel, die Kiemen haben eine weißbraune Färbung.

Darüber hinaus gibt es Exemplare mit einer hellen und dunklen orangefarbenen Farbe auf der Rückenpartie mit einem cremefarbenen Mantelrand. Bei dieser Farbmorphe sind die Rhinophoren und Kiemen ebenfalls cremefarben.

Synonyme:
Casella rufomarginata Bergh, 1890
Chromodoris rufomarginata (Bergh, 1890)
Chromodoris youngbleuthi Kay & Young, 1969 (original combination)
Chromolaichma youngbleuthi (Kay & Young, 1969)
Glossodoris youngbleuthi (Kay & Young, 1969)

Weiterführende Links

  1. Medslugs - Dr. Peter Wirtz (multi) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Reefcolors (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 21.02.2024.
  4. Seaslugs of Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein

Glossodoris rufomarginata Copyright Wolfram Sander,  Maui, Hawaii (December 2005)
2
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
2
Glossodoris rufomarginata (Bali), 2019
1
Glossodoris rufomarginata
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!