Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Osci Motion Whitecorals.com

Glossodoris bonwanga Bonwanga Glossodoris, Wespen Regenbogen-Doris

Glossodoris bonwanga wird umgangssprachlich oft als Bonwanga Glossodoris, Wespen Regenbogen-Doris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Glossodoris bonwanga, dropzone Ponta do Ouro, Mozambique 2023 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17171 
AphiaID:
1264643 
Wissenschaftlich:
Glossodoris bonwanga 
Umgangssprachlich:
Bonwanga Glossodoris, Wespen Regenbogen-Doris 
Englisch:
Wasp Rainbow Dorid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Glossodoris (Gattung) > bonwanga (Art) 
Erstbestimmung:
S. B. Matsuda & Gosliner, 2018 
Vorkommen:
Madagaskar, Mosambik, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 16 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
14°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-20 15:05:18 

Haltungsinformationen

Glossodoris bonwanga S. B. Matsuda & Gosliner, 2018

Fortschritte in der molekularen Systematik haben zu einer raschen Zunahme der Identifizierung kryptischer und pseudokryptischer Arten geführt, die eine vielfältige und komplexe Färbung mit komplizierter taxonomischer Geschichte aufweisen. Eine im Jahr 2018 durchgeführte molekulare phylogenetische Analyse von Nacktschnecken der Gattung Glossodoris und verwandter Gattungen identifizierte mehrere kryptische und pseudokryptische Artenkomplexe; einen innerhalb von Glossodoris pallida und drei innerhalb von Glossodoris cincta, und unterstützte die Beschreibung von drei neuen Arten von Doriprismatica.

Beschrieben wurden in diesem Zusammenhang Glossodoris buko, Glossodoris bonwang, Glossodoris andersonae, Glossodoris acosti und eine Schnecke, die den Namen Glossodoris sp. cf. behalten hat.

Früher wurde Glossodoris bonwanga mit Glossodoris cincta verwechselt, unterscheidet sich aber durch Farbdetails und die innere Anatomie sowie DNA-Sequenzen von anderen Arten mit sehr ähnlichem Aussehen.

Typuslokalität zur Beschreibung von Glossodoris bonwanga ist Pointe Evatra, Madagaskar, Indischer Ozean. Die Nacktschnecke wurde auch auf den Iles Radama, Madagaskar und in Sodwana Bay, Südafrika, gesammelt.

Der Artname "bonwanga" ist das Zulu-Wort für „ungesehen“, da Glossodoris bonwanga bis zu seiner Beschreibung mit Glossodoris cincta verwechselt wurde.

Das Farbmuster von Glossodoris bonwanga ähnelt Rudmans Beschreibung der ostafrikanischen Farbform von Glossodoris cincta, mit Ausnahme des Fehlens eines „diffusen gelben Schimmers, der den zentralen Bereich des Mantels umgibt“, aber dies könnte durchaus auf individuelle Unterschiede zurückzuführen sein. Die schwarzen und hellgelben Randbänder unterscheiden diese Art von den anderen kryptischen und pseudokryptischen Glossodoris cincta-Arten, die jeweils drei leicht unterscheidbare Randbänder aufweisen.

Ein markantes Merkmal ist auch der auffällige Unterschied zwischen der hellen Färbung des Lamellenstiels und der schwarz umrandeten Spitze.

Mitglieder der Gattung ernähren sich von Schwämmen.

Weiterführende Links

  1. researchgate (en). Abgerufen am 20.01.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!