Haltungsinformationen
Rhinecanthus verrucosus (Linnaeus, 1758)
Einzelhaltung ist anzuraten.
Er ist mit grösseren, robusten Fischen zu vergesellschaften.
Er benötigt ein Fels- oder Riffaquarium mit
Sand- oder Muschelgrussboden.
Man erkennt ihn an dem Bauchfleck, ansonsten gleicht er dem R. assasi sehr.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Frisst, wie die meisten Drücker, Garnelen, Krabben, Seeigel etc.
Synonyme:
Balistes verrucosa Linnaeus, 1758 (misspelling)
Balistes verrucosus Linnaeus, 1758
Rhineacanthus verrucosus (Linnaeus, 1758) (misspelling)
Rhinecanthus verrucasus (Linnaeus, 1758) (misspelling)
Rhinecanthus verrucosa (Linnaeus, 1758) (misspelling)
Einzelhaltung ist anzuraten.
Er ist mit grösseren, robusten Fischen zu vergesellschaften.
Er benötigt ein Fels- oder Riffaquarium mit
Sand- oder Muschelgrussboden.
Man erkennt ihn an dem Bauchfleck, ansonsten gleicht er dem R. assasi sehr.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Frisst, wie die meisten Drücker, Garnelen, Krabben, Seeigel etc.
Synonyme:
Balistes verrucosa Linnaeus, 1758 (misspelling)
Balistes verrucosus Linnaeus, 1758
Rhineacanthus verrucosus (Linnaeus, 1758) (misspelling)
Rhinecanthus verrucasus (Linnaeus, 1758) (misspelling)
Rhinecanthus verrucosa (Linnaeus, 1758) (misspelling)