Habe diesen Drücker als kleines Jungtier bekommen und über 5 Jahre gepflegt.Nach einem Umzug in ein grösseres Becken ist er nochmal gewachsen,hatte ca 15 cm.Hat viele Probleme überstanden,von Temperaturschwankungen bis schlechte Wasserwerte,alles ohne krank zu werden.Frisst jedes Futter,von Flocken bis Banane.Ist sehr neugierig und schwimmt viel.Verträgt sich mit fast allen anderen Fischen,bis auf nachgesetzte Drücker und zeitweise manche Lippfische.Allerdings beisst er in alles rein,was man ins Aquarium setzt.Von einem Seehasen,über Seewalze,bis zu neuen Korallen.Und leider nicht nur einmal,manchmal bis das neue Tier nicht mehr zu retten ist.Garnelen und Einsiedler werden sofort gefressen,seeigel werden weitestgehend in Ruhe gelassen.In einem Riffbecken mit vielen niederen Tieren würde ich diesen Fisch nicht mehr pflegen,mir ein zu grosses Risiko!
Habe über 1 Jahr ein Pärchen gepflegt.Der Sandboden war stets sauber und schön weiss,allerdings wurde der Sand immer und immer wieder über die Korallen und Dekoration verteilt.Oftmals sind die Grundeln bis an die Oberfläche geschwommen und haben den Sand in die Strömung gespuckt!Zudem haben sie sich nicht eine Höhle gegraben sondern 4-5 Hügel angeschüttet!Ich kann niemandem diese Tiere empfehlen,sie schaden meiner Meinung nach doch sehr den Korallen!Muss auf Sandboden gehalten werden,nimmt jedes Futter problemlos an und ist gut zu vergesellschaften.Spuckt aber wie gesagt alles voll!
keine