Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Osci Motion Whitecorals.com

Rhinecanthus lunula Halbmond Drückerfisch

Rhinecanthus lunula wird umgangssprachlich oft als Halbmond Drückerfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Richard Bajol, Neukaledonien

Foto: Dukati Reef, Neukaledonien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Richard Bajol, Neukaledonien . Please visit www.picture-worl.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10920 
AphiaID:
277182 
Wissenschaftlich:
Rhinecanthus lunula 
Umgangssprachlich:
Halbmond Drückerfisch 
Englisch:
Halfmoon Picassofish 
Kategorie:
Drückerfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Tetraodontiformes (Ordnung) > Balistidae (Familie) > Rhinecanthus (Gattung) > lunula (Art) 
Erstbestimmung:
Randall & Steene, 1983 
Vorkommen:
Australien, Cookinseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Neukaledonien, Pitcairn Gruppe, Queensland (Ost-Australien), Tonga, Tuamotu-Archipel 
Meerestiefe:
10 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 28cm 
Temperatur:
°C - 28,3°C 
Futter:
Algen , Detritus (totes organisches Material), Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-07-19 13:31:54 

Haltungsinformationen

Randall & Steene, 1983

Rhinecanthus lunula ist ein hübscher und vom Herhalten her typischer Drücker, der viel Schwimmraum benötigt und im Aquarium nimmt meist alles an Frostfutter annimmt.
Mit Übergriffen auf Muscheln, Garnelen und Seeigel muss man bei Haltung dieses Drückers allerdings gerechnet werden, d.h. vor dem Kauf bitte alle Eigenschaften und "Unarten" des Drückerfischs genau überprüfen, um im Becken dann nach dem Einsetzen keine Enttäuschungen erleben zu müssen.

Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Balistidae (Family) > Rhinecanthus (Genus) > Rhinecanthus lunula (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Flickr Seite von Lemon Tea YK (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!