Haltungsinformationen
Randall & Steene, 1983
Rhinecanthus lunula ist ein hübscher und vom Herhalten her typischer Drücker, der viel Schwimmraum benötigt und im Aquarium nimmt meist alles an Frostfutter annimmt.
Mit Übergriffen auf Muscheln, Garnelen und Seeigel muss man bei Haltung dieses Drückers allerdings gerechnet werden, d.h. vor dem Kauf bitte alle Eigenschaften und "Unarten" des Drückerfischs genau überprüfen, um im Becken dann nach dem Einsetzen keine Enttäuschungen erleben zu müssen.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Balistidae (Family) > Rhinecanthus (Genus) > Rhinecanthus lunula (Species)
Rhinecanthus lunula ist ein hübscher und vom Herhalten her typischer Drücker, der viel Schwimmraum benötigt und im Aquarium nimmt meist alles an Frostfutter annimmt.
Mit Übergriffen auf Muscheln, Garnelen und Seeigel muss man bei Haltung dieses Drückers allerdings gerechnet werden, d.h. vor dem Kauf bitte alle Eigenschaften und "Unarten" des Drückerfischs genau überprüfen, um im Becken dann nach dem Einsetzen keine Enttäuschungen erleben zu müssen.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Balistidae (Family) > Rhinecanthus (Genus) > Rhinecanthus lunula (Species)