Haltungsinformationen
Der Stein-Seeigel Parasalenia gratiosa sieht dem Riffdach-Bohrseeigel Echinometra mathaei sehr ähnlich, allerdings hat er weniger Stacheln.
Der Igel kommt in der Regel in einer Wassertiefe von bis zu 70 Meter vor.
Nahrungsspezialist: ernährt sich von Algen.
Allerdings gibt es in der Literatur den Hinweis, dass der Igel auch Acroporapolypen fressen soll!
Aussehen: schwarz-brauner Körper mit unterschiedlich langen Stacheln, die violett-weiße Spitzen tragen.
Synonym:
Parasalenia arabica Lütken
Subspezies:
Parasalenia gratiosa boninensis Mortensen, 1930
Parasalenia gratiosa gratiosa A. Agassiz, 1863
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Carinacea (Infraclass) > Echinacea (Superorder) > Camarodonta (Order) > Parasaleniidae (Family) > Parasalenia (Genus) > Parasalenia gratiosa (Species)