Haltungsinformationen
Parasalenia gratiosa A. Agassiz, 1863
Der Stein-Seeigel Parasalenia gratiosa sieht dem Riffdach-Bohrseeigel Echinometra mathaei sehr ähnlich, allerdings hat er weniger Stacheln und einen größeren, stachelfreien, Bereich um den After (Oben).
Ernährt sich von Algen, allerdings gibt es in der Literatur den Hinweis, dass der Igel auch Acroporapolypen fressen soll!
Aussehen: schwarz-brauner Körper mit unterschiedlich langen Stacheln, die violett-weiße Spitzen tragen, ähnelt Echinometra mathaei, dieser hat aber mehr Stacheln und keinen, größeren, stachelfreien Bereich um den After (Oben).
Synonyme:
Echinometra arabacia Lütken, 1864 · unaccepted (subjective junior synonym)
Direct children (3)
Subspecies Parasalenia gratiosa boninensis Mortensen, 1930
Subspecies Parasalenia gratiosa gratiosa A. Agassiz, 1863
Der Stein-Seeigel Parasalenia gratiosa sieht dem Riffdach-Bohrseeigel Echinometra mathaei sehr ähnlich, allerdings hat er weniger Stacheln und einen größeren, stachelfreien, Bereich um den After (Oben).
Ernährt sich von Algen, allerdings gibt es in der Literatur den Hinweis, dass der Igel auch Acroporapolypen fressen soll!
Aussehen: schwarz-brauner Körper mit unterschiedlich langen Stacheln, die violett-weiße Spitzen tragen, ähnelt Echinometra mathaei, dieser hat aber mehr Stacheln und keinen, größeren, stachelfreien Bereich um den After (Oben).
Synonyme:
Echinometra arabacia Lütken, 1864 · unaccepted (subjective junior synonym)
Direct children (3)
Subspecies Parasalenia gratiosa boninensis Mortensen, 1930
Subspecies Parasalenia gratiosa gratiosa A. Agassiz, 1863