Haltungsinformationen
Michael Schach hat uns ein Foto der Zylinderrose Pachycerianthus dohrni zukommen lassen und bestätigt, dass das Tier auch aus dem
Mittelmeer stammt, wo es endemisch in der sublitoralen Zone vorkommt.
Vielen Dank an Michael!
Gerrit und Alexander bestätigten unabhängig voneinander, dass es sich um Pachycerianthus dohrni (Dohrns Zylinderrose) handeln müsste.
Die Tentakel der Zylinderrose können ca. 10 - 12 cm lang und die im Untergrund verborgenen Wohnröhre sogar 4 x so lang sein.
Die Zylinderrose fängt sich ihr Futter aktiv aus dem Wasser und führt es sehr schnell zur Mundregion.
Bei einer Haltung im Aquarium sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass ausreichend Pufferraum zu den nächstgelegenen Blumentieren gegeben ist, da die Zylinderrose sehr stark nesselt.
Wer schon einmal zugeschaut hat, wie eine Zylinderrose gezielt vorbeikommende Artemianauplien einfängt, der kommt aus dem Staunen zunächst nicht mehr heraus und erwärmt sich recht schnell für dieses elegante Tier.
Synonym:
Cerianthus viridis (Andres, 1883)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Ceriantharia (Order) > Spirularia (Suborder) > Cerianthidae (Family) > Pachycerianthus (Genus) > Pachycerianthus dohrni (Species)