Haltungsinformationen
Diadema savignyi (Audouin, 1829)
Savignys Diademseeigel
Das Foto stammt von einem Nachttauchgang auf Bali.
Diademseeigel (Diadematidae) sind eine Familie langstacheliger Seeigel (Echinoidea).
Aquaristisch bekannt ist hier vor allem der Diadem setosum, der gewöhnliche Diadem-Seeigel.
Da diese Arten sehr schnell groß werden, und sehr lange Stacheln haben, sollten sie nur in ausreichend großen Becken gepflegt werden.
Dann natürlich nicht mit Drückerfischen und Kugelfischen, denn die haben solche Seeigel auf ihrem Speiseplan.
Trotz der Wehrhaftigkeit der Stacheln gelingt es ihn recht einfach, den Seeigel zu fressen.
Nach und nach werden alle Stacheln abgebrochen bis sie an den Seeigel selber kommen.
Ein Stich des Stachels kann beim Pfleger durchaus starke Schmerzen verursachen, weshalb man bei der Pflege besonders darauf achten sollte,
nicht unvorsichtig im Aquarium zu hantieren.
Futter: Algen - Im Meer werden die Tiere in der Nacht aktiv und weiden Algen vom Substrat.
Assoziiert mit der Seeigel-Partnergarnele (Stegopontonia commensalis).
Wichtig: Seeigel dürfen niemals an die Luft kommen, daher nur unter Wasser umsetzen.
Synonyme:
Centrechinus savignyi (Audouin, 1829)
Centrostephanus savignyi (Audouin, 1829)
Cidarites savignyi Audouin, 1829
Diadema globulosum A. Agassiz, 1863
Systematik:Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Acroechinoidea (Infraclass) > Diadematoida (Order) > Diadematidae (Family) > Diadema (Genus) > Diadema savignyi (Species)
Savignys Diademseeigel
Das Foto stammt von einem Nachttauchgang auf Bali.
Diademseeigel (Diadematidae) sind eine Familie langstacheliger Seeigel (Echinoidea).
Aquaristisch bekannt ist hier vor allem der Diadem setosum, der gewöhnliche Diadem-Seeigel.
Da diese Arten sehr schnell groß werden, und sehr lange Stacheln haben, sollten sie nur in ausreichend großen Becken gepflegt werden.
Dann natürlich nicht mit Drückerfischen und Kugelfischen, denn die haben solche Seeigel auf ihrem Speiseplan.
Trotz der Wehrhaftigkeit der Stacheln gelingt es ihn recht einfach, den Seeigel zu fressen.
Nach und nach werden alle Stacheln abgebrochen bis sie an den Seeigel selber kommen.
Ein Stich des Stachels kann beim Pfleger durchaus starke Schmerzen verursachen, weshalb man bei der Pflege besonders darauf achten sollte,
nicht unvorsichtig im Aquarium zu hantieren.
Futter: Algen - Im Meer werden die Tiere in der Nacht aktiv und weiden Algen vom Substrat.
Assoziiert mit der Seeigel-Partnergarnele (Stegopontonia commensalis).
Wichtig: Seeigel dürfen niemals an die Luft kommen, daher nur unter Wasser umsetzen.
Synonyme:
Centrechinus savignyi (Audouin, 1829)
Centrostephanus savignyi (Audouin, 1829)
Cidarites savignyi Audouin, 1829
Diadema globulosum A. Agassiz, 1863
Systematik:Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Acroechinoidea (Infraclass) > Diadematoida (Order) > Diadematidae (Family) > Diadema (Genus) > Diadema savignyi (Species)