Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Cantherhines dumerilii Gelbschwanz-Feilenfisch

Cantherhines dumerilii wird umgangssprachlich oft als Gelbschwanz-Feilenfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 2000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. D. Ross Robertson, Panama

Copyright Dr. Ross Robertson, Foto Clipperton Insel


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. D. Ross Robertson, Panama . Please visit stri.si.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3086 
AphiaID:
276248 
Wissenschaftlich:
Cantherhines dumerilii 
Umgangssprachlich:
Gelbschwanz-Feilenfisch 
Englisch:
Barred Filefish, Dumeril's Leatherjacket, Whitespotted Filefish, Yelloweye Filefish, Yelloweye Leatherjacket, Barred Leatherjacket 
Kategorie:
Feilenfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Tetraodontiformes (Ordnung) > Monacanthidae (Familie) > Cantherhines (Gattung) > dumerilii (Art) 
Erstbestimmung:
(Hollard, ), 1854 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Australien, Australinseln (Tubuai-Inseln und Bass-Inseln), Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Clipperton-Insel, Cookinseln, Französisch-Polynesien, Galápagos-Inseln, Gambierinseln, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Golf von Oman / Oman, Guam, Hawaii, Hong Kong, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kokos-Keelinginseln, Kolumbien, Komodo, Korallenmeer (Ost-Australien), Korea, La Réunion, Lord-Howe-Insel, Malediven, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Mauritius, Mexiko (Ostpazifik), Mikronesien, Moorea, Mosambik, Neukaledonien, New South Wales (Ost-Australien), Niue, Nördliche Mariannen, Ogasawara-Inseln, Ost-Afrika, Ost-Pazifik, Osterinsel (Rapa Nui), Pakistan, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Pitcairn Gruppe, Raja Ampat, Rapa, Revillagigedo, Rotes Meer, Samoa, Seychellen, Somalia, Süd-Afrika, Sulawesi, Sumatra, Taiwan, Tansania, Tasmansee, Thailand, Tonga, Tuamotu-Archipel, Weihnachtsinsel, West-Australien 
Meerestiefe:
0 - 70 Meter 
Größe:
25 cm - 38 cm 
Temperatur:
24,3°C - 28,9°C 
Futter:
Algen , Korallen(polypen) = korallivor, Muschelfleisch, Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Schwämme, Seeigel 
Aquarium:
~ 2000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-07 19:05:05 

Haltungsinformationen

(Hollard, 1854)

Cantherhines dumerilii bewohnt meist einzeln oder paarweise die Korallenriffe. Bei Gefahr oder Unsicherheit ziehen sich die Feilenfische in der Regel schnell in Höhlen oder Felsspalten zurück. Hat vor der Schwanzflosse immer 2 farbige gelbe) Striche und ein gelbes Auge. Zum Teil ist auch die ganze Schwanzflosse gelb. Zur Nahrung gehören Korallenspitzen, Algen, Schwämme, Seeigel und Mollusken.

Adulte Tiere sind bräunlich bis bläulich-grau mit undeutlichen dunkleren Streifen auf der hinteren Körperhälfte, gelblichen Rücken-, After- und Schwanzflossen, einem dunkelbraunen Brustflossenansatz, einer leuchtend gelben Iris, einer schwärzlichen Kiemenöffnung und weißlichen Lippen.

Die dunkelgrauen Jungtiere sind mit weißen Flecken bedeckt, haben eine gelbe Iris und gelbe Flossen.
Gelbschwanz-Feilenfisch haben zwei Paare gelber, nach vorne gerichteter Stacheln am Schwanzstiel, die bei Männchen größer sind als bei Weibchen.

Synonyme:
Cantherhines albopunctatus (Seale, 1901)
Cantherhines carolae Jordan & McGregor, 1898
Cantherhines dumerili (Hollard, 1854)
Cantherhines howensis (Ogilby, 1889)
Cantherines dumerilii (Hollard, 1854)
Cantherinus dumerili (Hollard, 1854)
Monacanthus albopunctatus Seale, 1901
Monacanthus dumerilii Hollard, 1854
Monacanthus howensis Ogilby, 1889

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Allgemein

Cantherhines dumerilii
2
Copyright Jim Greenfield, Foto Malediven
1
Copyright Jim Greenfield, Foto Indonesia, N. Sulawesi,
1
Copyright Dr. Ross Robertson, Foto Clipperton Insel
1
Cantherhines dumerilii; Aufnahme Malediven
1
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!