Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Osci Motion Cyo Control

Halicampus spinirostris Stachelschnauzen-Seenadel

Halicampus spinirostris wird umgangssprachlich oft als Stachelschnauzen-Seenadel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 400 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber robertbaur




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2631 
AphiaID:
277194 
Wissenschaftlich:
Halicampus spinirostris 
Umgangssprachlich:
Stachelschnauzen-Seenadel 
Englisch:
Spinirostris Pipefish 
Kategorie:
Seenadeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Syngnathiformes (Ordnung) > Syngnathidae (Familie) > Halicampus (Gattung) > spinirostris (Art) 
Erstbestimmung:
(Dawson & Allen, ), 1981 
Vorkommen:
Australien, Indopazifik, Sri Lanka 
Größe:
10 cm - 12 cm 
Temperatur:
24°C - 26°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Lebendfutter, Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 400 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2008-11-16 12:07:21 

Haltungsinformationen

Die beiden Bilder zeigen Naturaufnahmen von Michael Henke, gemacht auf Bali 2008.

Über Klaus Schatz gelang die ID.
Sicher zu halten, wie alle diese Seenadeln.
Also älteres und gut eingefahrenes Becken mit viel Lebendbiolgie.
Werden anfangs sicher nur Lebendfutter nehmen...

Family: Syngnathidae (Pipefishes and seahorses), subfamily: Syngnathinae
Order: Syngnathiformes (pipefishes and seahorses)
Class: Actinopterygii (ray-finned fishes)

Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!