Haltungsinformationen
Ascarosepion bandense (Adam, 1939)
Die Typuslokalität zur Beschreibung dieser Sepie ist Banda Sea, worauf sich auch der Artname "bandaense" bezieht. Ascarosepion bandense lebt assoziiert in Korallenriffen und auf sandigen Böden. Die Sepie wird nur 7cm groß.
Sepien sind in Deutschland weniger gefragt und eher selten zu finden, zu bekommen sind sie aber.
Ich erinnere mich noch daran, dass Jörg und Claudi vom Korallenkeller sogar welche nachgezogen haben. Sie sind allerdings alle leider nur sehr kurzlebig. Mehr Infos zur Haltung/Pflege finden Sie auf dem englischsprachigen Bericht unter den Links.
Synonym:
Sepia bandensis Adam, 1939 · unaccepted > superseded combination
Die Typuslokalität zur Beschreibung dieser Sepie ist Banda Sea, worauf sich auch der Artname "bandaense" bezieht. Ascarosepion bandense lebt assoziiert in Korallenriffen und auf sandigen Böden. Die Sepie wird nur 7cm groß.
Sepien sind in Deutschland weniger gefragt und eher selten zu finden, zu bekommen sind sie aber.
Ich erinnere mich noch daran, dass Jörg und Claudi vom Korallenkeller sogar welche nachgezogen haben. Sie sind allerdings alle leider nur sehr kurzlebig. Mehr Infos zur Haltung/Pflege finden Sie auf dem englischsprachigen Bericht unter den Links.
Synonym:
Sepia bandensis Adam, 1939 · unaccepted > superseded combination






Henning


