Haltungsinformationen
Gray, 1849
Die erstklassigen Fotos von John Turnbull zeigen eine in Australien endemisch vorkommende Zwerg-Sepie, die einen ausgeprägten
Sexualdimorphismus (Geschlechtsdimorphismus) durch ihren Größenunterschied zeigt:
Fortpflanzungsreife Weibchen erreichen gerade einmal 7,7cm, um einen anschaulichen Vergleich zu bringen, ca. 1,5cm größer als eine handelsübliche Streichholzschachtel, die Männchen hingegen können bis zu 12,4cm groß werden.
Für solche Winzlinge bestehen zahlreiche Gefahren durch Fressfeinde im Ozean, die die kleine Sepie durch verschiedene Taktiken zu meistern versucht, sie kann durch ihr Farbspiel ihren Umgebungen, insbesondere Bereichen mit ausgeprägten Kalkrotalgen, nahezu perfekt anpassen, und in kleinsten Ritzen oder Spalten im Riff verschwinden.
Ihrer Größe entsprechend stehen auch nur vergleichbar kleine benthische Beutetiere auf ihrem Speiseplan.
Importe der Sepie sind nicht bekannt, da die Tiere zudem keine lange Lebensspanne haben, wäre eine Aquariumhaltung lediglich für wissenschaftlichen Forschungen vertretbar.
Synonyme:
Ascarosepion verreauxi Rochebrune, 1884 · unaccepted (synonym)
Sepia mestus Gray, 1849 · unaccepted > superseded combination
Solitosepia liliana Iredale, 1926 · unaccepted (synonym)
Die erstklassigen Fotos von John Turnbull zeigen eine in Australien endemisch vorkommende Zwerg-Sepie, die einen ausgeprägten
Sexualdimorphismus (Geschlechtsdimorphismus) durch ihren Größenunterschied zeigt:
Fortpflanzungsreife Weibchen erreichen gerade einmal 7,7cm, um einen anschaulichen Vergleich zu bringen, ca. 1,5cm größer als eine handelsübliche Streichholzschachtel, die Männchen hingegen können bis zu 12,4cm groß werden.
Für solche Winzlinge bestehen zahlreiche Gefahren durch Fressfeinde im Ozean, die die kleine Sepie durch verschiedene Taktiken zu meistern versucht, sie kann durch ihr Farbspiel ihren Umgebungen, insbesondere Bereichen mit ausgeprägten Kalkrotalgen, nahezu perfekt anpassen, und in kleinsten Ritzen oder Spalten im Riff verschwinden.
Ihrer Größe entsprechend stehen auch nur vergleichbar kleine benthische Beutetiere auf ihrem Speiseplan.
Importe der Sepie sind nicht bekannt, da die Tiere zudem keine lange Lebensspanne haben, wäre eine Aquariumhaltung lediglich für wissenschaftlichen Forschungen vertretbar.
Synonyme:
Ascarosepion verreauxi Rochebrune, 1884 · unaccepted (synonym)
Sepia mestus Gray, 1849 · unaccepted > superseded combination
Solitosepia liliana Iredale, 1926 · unaccepted (synonym)