Keine
Meine Sepie S. bandensis schwamm genauso leblos an der Oberfläche wie das Tier auf dem Video, es wird höchstens eine halbe Stunde nach der Aufzeichnung verstorben sein
Kommt auch in der Ostsee rund um Fehmarn mit noch einer Handvoll anderer Seenadelarten vor.
Ernährt sich wie alle Nadeln von Kleinstlebewesen.
ich pflege einen mitlerweile adultes Tier. Die Aufzucht ist schwer, sie fressen meist nur lebende Mysis und ALLE Pumpen, egal wie sie gesichert werden sind eine Gefahr.
Adulte Tiere sind pflegeleicht, meiner frisst jeden Tag 1-2 gefrohrene Garnelen.
Besatz von Korallen ist möglich, ich habe bis auf größere Anemonen alles drin, Krusten- und Scheibenanemonen können dem Sepia nichts anhaben, das ist kein Problem.
Vergesellschaftung ist schwierig, alles was nicht mehr als doppelt so groß ist wie er selbst wird gnadenlos gefressen.
selbst an den hinteren Scheiben sind die Cyanos mitlerweile vollständig verschwunden.
Für mich eine Wunderwaffe, wenn man sie einsetzt solange es nicht zu spät ist.
Außerdem eine super Profilaxe
Auch bei mir gingen die Cyanos blitzschnell zurück, jetzt hängen sie nur noch hinten an der Scheibe, was mir aber ziemlich egal ist ;-)
keine