Haltungsinformationen
Krustenanemonen sind in der Regel einfach zu halten. Da auch sie durch ihre Zooxanthellen leben, sollten sie viel Licht bekommen. Sie fressen aber auch aktiv Futter, das sie bewältigen können – wie zum Beispiel Artemien und vergleichbar große Plankton- bzw. Frostfuttersorten.
Natürliche Umgebung: Bewohnt Schutt, felsige Gebiete und flache Riffoberflächen in Küstenbuchten und Lagunen in der Nähe der Oberflächen, die Wellenbewegungen ausgesetzt sind und sind bis in 20m Tiefe anzutreffen.
Bilden kleine bis große Matten, die so dicht sind, dass die Polypen fest aneinander drücken. Verfügen über kurze, stumpfe Tentakel. Pflegeleicht bei starkem Licht und hervorragender Wasserbewegung.
Gilt für alle Krustenanemonen: Wenn sich die Polypen dauerhaft nicht mehr öffnen, dann bitte nach Schädlingen wie Krustenanemonen fressende Gehäuse- und Nacktschnecken absuchen und auch evtl. vorhandenen Schneckenlaich entfernen.
Synonyme:
Zoanthus anduzii (Duchassaing & Michelotti, 1860)
Zoanthus auricula (Lesueur, 1817)
Zoanthus nymphaeus (Lesueur, 1817)






Pauline Walsh Jacobson, USA

