Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Chrysoblephus anglicus Meerbrasse

Chrysoblephus anglicus wird umgangssprachlich oft als Meerbrasse bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis & Sally Polack, Südafrika

Foto: Sodwana Bay, KwaZulu-Natal, Süd-Afrika

/ 45cm
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis & Sally Polack, Südafrika . Please visit www.fishwisepro.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15568 
AphiaID:
218595 
Wissenschaftlich:
Chrysoblephus anglicus 
Umgangssprachlich:
Meerbrasse 
Englisch:
Englishman Seabream 
Kategorie:
Meerbrassen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Sparidae (Familie) > Chrysoblephus (Gattung) > anglicus (Art) 
Erstbestimmung:
(Gilchrist & Thompson, ), 1908 
Vorkommen:
Mayotte, Mosambik, Ost-Afrika, Süd-Afrika, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
20 - 100 Meter 
Größe:
bis zu 100cm 
Gewicht :
7 kg 
Temperatur:
17.7°C - 25.4°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Wurmlarven, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NT Gefährdung zunehmend 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-03 16:39:33 

Haltungsinformationen

Die erwachsenen Tiere von Chrysoblephus anglicus leben in küstennahen Riffen, während die Jungtiere in flachen subtidalen und felsigen Riffen vorkommen.
Chrysoblephus anglicus ist keine wandernde Art und ist daher nur an der Ost-Küste Afrikas und im Westlicher Indischer Ozean heimisch.

Die Art kann solitär oder in kleinen Gruppen beobachtet werden.

Für Heimaquarien ist Chrysoblephus anglicus nicht geeignet, die Meerbrasse wird kommerziell befischt.

Ähnliche Art: Chrysoblephus lophus

Synonym: Chrysophrys anglicus Gilchrist & Thompson, 1908

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 13.02.2023.
  2. Fishwise Professional (en). Abgerufen am 13.02.2023.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 13.02.2023.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 13.02.2023.

Bilder

Semiadult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!