Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Chrysoblephus lophus Meerbrasse

Chrysoblephus lophus wird umgangssprachlich oft als Meerbrasse bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rudie Hermann Kuiter, Aquatic Photographics, Australien

Foto: Aliwal Shoals, KwaZulu-Natal, Süd-Afrika


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rudie Hermann Kuiter, Aquatic Photographics, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15567 
AphiaID:
218596 
Wissenschaftlich:
Chrysoblephus lophus 
Umgangssprachlich:
Meerbrasse 
Englisch:
False Red Stumpnose 
Kategorie:
Meerbrassen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Sparidae (Familie) > Chrysoblephus (Gattung) > lophus (Art) 
Erstbestimmung:
(Fowler, ), 1925 
Vorkommen:
Kenia, KwaZulu-Natal (Provinz an der Ostküste Südafrika), Madagaskar, Mosambik, Ost-Afrika, Somalia, Süd-Afrika, Tansania, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
20 - 150 Meter 
Größe:
bis zu 50cm 
Gewicht :
3,1 kg 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kleine Haie, Krabben, Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seeigel, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Wurmlarven, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-02-14 21:01:29 

Haltungsinformationen

Chrysoblephus lophus kommt in tieferen, küstennahen Riffen vor und ist für herkömmliche Heimaquarien nicht geeignet.

Die Fortpflanzungsweise von Chrysoblephus lophus ist nicht bekannt, aber einige Hinweise deuten darauf hin, dass diese Art zwittrig sein könnte.

Diese Meerbrasse wird kommerziell befischt.

Ähnliche Art: Chrysoblephus anglicus

Synonym: Sparus lophus Fowler, 1925

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!