Haltungsinformationen
Echidna nebulosa, Sternfleckenmuräne ist eine auffallend bunte Art der Muränen (Muraenidae). Sternfleckenmuränen leben in Tiefen von 10 bis 15 Metern, vor allem in flachen Lagunen, in Außenriffen sowie auf Riffdächern. Laut Literartur verlassen sie dort gelegentlich das Wasser um von einem Tümpel in den nächsten zu kommen.
Sie ernähren sich vor allem von verschiedenen Krebstieren, (Krabben ) darunter auch Fangschreckenkrebse.
Die Muräne ist gut und einfach zu halten. Sie ist sehr widerstandfähig und verträgt Wasserwerte bis 50 ppm Nitrat ( Obergrenze! ). Wasserwechsel alle 2 Wochen 20 %, Eiweißabschäumer und Aktivkohlefilter notwendig. Die Beleuchtung sollte nicht zu hell sein, es ist eher Dämmerlichtangeraten.
Das Becken sollte 3 mal länger sein als die Muräne, also mindestens 2,5 m Länge!
Höhlen und andere Unterschlüpfe reichlich bereitstellen, Tiere meist nachtaktiv, Muränen sind räuberisch, Angriffe auf andere Fische kommen vor, Fütterung nicht mit der Hand – nur mit Zange!
Simon fügt hinzu: Ich pflege diese Muräne bereits seit 7 Jahren und sie hat mittlerweile eine Länge von ca. 60 cm erreicht ( laut Fachliteratur ausgewachsen bis 75 cm ).
Ich konnte noch nie einen Angriff auf andere Fische feststellen (noch nicht mal auf junge Orangeringelfische). Als hervorragendes Futter haben sich neben den angegebenen auch gefrorene Stinte erwiesen, welche gierig verschlungen werden.
$muranen
Synonyme:
Echidna variegata Forster, 1848
Gymnothorax boschi (Bleeker, 1853)
Gymnothorax boschii (Bleeker, 1853)
Lycodontis boschi (Bleeker, 1853)
Muraena boschii Bleeker, 1853
Muraena nebulosa Ahl, 1789
Muraena ophis Rüppell, 1830
Poecilophis nebulosa (Ahl, 1789)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Anguilliformes (Order) > Muraenidae (Family) > Muraeninae (Subfamily) > Echidna (Genus) > Echidna nebulosa (Species)