Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Seriola fasciata Kleine Bernsteinmakrele, Falsche Bernsteinmakrele

Seriola fasciata wird umgangssprachlich oft als Kleine Bernsteinmakrele, Falsche Bernsteinmakrele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira

Foto: Madeira, Nordwestküste Afrika


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15106 
AphiaID:
126817 
Wissenschaftlich:
Seriola fasciata 
Umgangssprachlich:
Kleine Bernsteinmakrele, Falsche Bernsteinmakrele 
Englisch:
Lesser Amberjack 
Kategorie:
Makrelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Carangiformes (Ordnung) > Carangidae (Familie) > Seriola (Gattung) > fasciata (Art) 
Erstbestimmung:
(Bloch, ), 1793 
Vorkommen:
Ägäis (Mittelmeer), Algerien, Antigua und Barbuda, Ascencion, St. Helena & Tristan da Cunha, Azoren, Bermuda, Brasilien, Florida, Frankreich, Golf von Mexiko, Griechenland, Israel, Italien, Kapverdische Inseln, Karibik, Kolumbien, Kuba, Madeira, Malta, Mittelmeer, Nicaragua, Ostküste USA, Spanien, Tunesien, Türkei, Venezuela, West-Atlantik 
Meerestiefe:
20 - 348 Meter 
Größe:
bis zu 67.5cm 
Gewicht :
4,6 kg 
Temperatur:
14,6°C - 26,5°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Räuberische Lebensweise, Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-08-20 16:14:54 

Haltungsinformationen

Die Bernsteinmakrele Seriola fasciata kommt zwar auch mal in Tiefen zwischen 10 und 20 Metern vor, meistes halten sich diese große Tiere aber in der tieferen Wassersäule und direkt über dem Meeresboden auf.

Die Körperoberseite der Makrele ist rosa-, bis violettfarben, die Körperunterseite ist silbrig.
Vom Auge bis zum Nacken (nicht bis zur Basis der Rückenflosse) zieht sich (wenn vorhanden) ein schräges dunkles Band.
Vom Auge entlang der Flanke bis zum Ende des Schwanzansatzes ist oft ein gelber Streifen zu sehen.
Die Afterflosse ist genauso dunkel wie die Schwanzflosse, die aber einen schmalen, hellen Hinterrand haben kann.

Jungtiere (bis 20 cm) sind an einem schrägem Kopfband und 7 unregelmäßigen, unterbrochenen, dunklen Seitenstreifen, von denen sich der 3. bis 7. auf die Rücken- und Afterflosse erstreckt, zu erkennen.

Kein Tier für ein Heimaquarium.

Synonyme:
Scomber fasciatus Bloch, 1793
Seriola semicoronata Poey, 1860

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Schwarm


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!