Haltungsinformationen
Edwardsia vivipara ist eine nur im Süden Australiens vorkommende solitäre und endemische See-Anemone, die mindestens 12 Tentakel besitzt.
Ein gutes Merkmal zur Erkennung der kleinen See-Anemone ist die hellgraue Mundscheibe) und die hellgrauen mit dunkelgrauen Bändern versehenen Tentakel.
In der Regel liegen die Tentakel und die Mundscheibe liegen flach auf dem Sand, die gesamte Körpersäulel die bis zu cm lang werden kann, ist vollkommeen eingegraben.
Diese Art hat eine modifizierte Pedalscheibe an der Basis der Säule, die "Physa" genannt wird. Sie dehnt sich aus und ermöglicht es dem Tier, sich in weichen Sedimenten zu verankern.
Synonym: Edwardsioides vivipara Carlgren, 1950
Wir möchten uns besonders herzlich bei Ron Greer aus Süd-Australien für das Foto der See-Anemone Edwardsia vivipara bedanken
(Foto siehe auch https://www.inaturalist.org/photos/51607886)
Ein gutes Merkmal zur Erkennung der kleinen See-Anemone ist die hellgraue Mundscheibe) und die hellgrauen mit dunkelgrauen Bändern versehenen Tentakel.
In der Regel liegen die Tentakel und die Mundscheibe liegen flach auf dem Sand, die gesamte Körpersäulel die bis zu cm lang werden kann, ist vollkommeen eingegraben.
Diese Art hat eine modifizierte Pedalscheibe an der Basis der Säule, die "Physa" genannt wird. Sie dehnt sich aus und ermöglicht es dem Tier, sich in weichen Sedimenten zu verankern.
Synonym: Edwardsioides vivipara Carlgren, 1950
Wir möchten uns besonders herzlich bei Ron Greer aus Süd-Australien für das Foto der See-Anemone Edwardsia vivipara bedanken
(Foto siehe auch https://www.inaturalist.org/photos/51607886)