Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Peltodoris mullineri Mulliners Sternschnecke

Peltodoris mullineri wird umgangssprachlich oft als Mulliners Sternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Peltodoris mullineri DSC_3867, 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14489 
AphiaID:
457913 
Wissenschaftlich:
Peltodoris mullineri 
Umgangssprachlich:
Mulliners Sternschnecke 
Englisch:
Mulliner's Dorid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Discodorididae (Familie) > Peltodoris (Gattung) > mullineri (Art) 
Erstbestimmung:
Millen & Bertsch, 2000 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Pazifischer Ozean, USA 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 7cm 
Temperatur:
15°C - 20°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-02-09 17:57:59 

Haltungsinformationen

Peltodoris mullineri Millen & Bertsch, 2000

Die Nacktschnecke hat eine gelbe bis goldorange Grundfarbe mit braun gesprenkelten Flecken. Weder ihre Nahrung noch ihr Laich sind bekannt.

Der Artname "mullineri" wurde zu Ehren von David Mulliner vergeben, der seit Jahrzehnten taucht und die Meereslebewesen in San Diego und Baja California studierte und die Wissenschaft dort unterstützt hat.

Mitglieder der Gattung Peltodoris ernähren sich von Schwämmen.

Weiterführende Links

  1. slugsite.us (en). Abgerufen am 09.02.2022.
  2. Underwaterkwaj (en). Abgerufen am 09.02.2022.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 09.02.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!