Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Xenia konohana Xenie

Xenia konohana wird umgangssprachlich oft als Xenie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ZooKeys

Foto: Oshima Isl., Nichinan City, Miyazaki Prefecture, Japan

A holotype BF-OA-00092 B paratype KBF-OA-00093 C, D paratype KBF-OA-00094
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ZooKeys

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14474 
AphiaID:
1562236 
Wissenschaftlich:
Xenia konohana 
Umgangssprachlich:
Xenie 
Englisch:
Xenia Konohana 
Kategorie:
Weichkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Xeniidae (Familie) > Xenia (Gattung) > konohana (Art) 
Erstbestimmung:
Koido, Imahara & Fukami, 2022 
Vorkommen:
Endemische Art, Japan 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 10 Meter 
Größe:
bis zu 3,5cm 
Temperatur:
26°C - 28°C 
Futter:
Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-03 09:12:07 

Haltungsinformationen

Am 3. Februar 2022 wurde die Erstneschreibung der neuen Weichkoralle Xenia konohana in in ZooKeys veröffentlicht.
Die Koralle wurde um Oshima Island, Miyazaki,in Japan an der Oberfläche von Felsen oder Gesteinstrümmern befestigt entdeckt.
Die Tentakel der Xenie sind 4,0 mm lang und 0,5 mm breit, sie haben drei Reihen von Fiederblättchen entlang jeder Seite der Tentakel.

Konohana ist nach einer Göttin der japanischen Mythologie benannt, "Konohanasakuya-hime" ("hime" bedeutet "Prinzessin" auf Englisch).
Ihr Schrein befindet sich in der Präfektur Miyazaki. In der vorliegenden Studie wird auch ein japanischer Standardname "konohana-umiazami" für X. konohana sp. nov. vorgeschlagen.

Literaturfundstelle:
Koido T, Imahara Y, Fukami H (2022) 
Xenia konohana sp. nov. (Cnidaria, Octocorallia, Alcyonacea), a new soft coral species in the family Xeniidae from Miyazaki, Japan.
ZooKeys 1085: 29-49. https://doi.org/10.3897/zookeys.1085.77924
Dies ist ein frei zugänglicher Artikel, der unter den Bedingungen der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0) verbreitet wird, die die uneingeschränkte Nutzung, Verbreitung und Verv, Febriuar ielfältigung in jedem Medium erlaubt, sofern der ursprüngliche Autor und die Quelle genannt werden.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!