Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Cyo Control

Dictyota flabellata Braunalge

Dictyota flabellata wird umgangssprachlich oft als Braunalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Algae - Dictyota flabellata, This lovely turquoise hued algae species is always eye catching. This clump was around 1.5 inches (38mm), California 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14166 
AphiaID:
372004 
Wissenschaftlich:
Dictyota flabellata 
Umgangssprachlich:
Braunalge 
Englisch:
Alga Parda, Brown Algae 
Kategorie:
Braunalgen 
Stammbaum:
Chromista (Reich) > Ochrophyta (Stamm) > Phaeophyceae (Klasse) > Dictyotales (Ordnung) > Dictyotaceae (Familie) > Dictyota (Gattung) > flabellata (Art) 
Erstbestimmung:
(F.S.Collins) Setchell & N.L.Gardner, 1924 
Vorkommen:
Chile, Costa Rica, Galápagos-Inseln, Golf von Kalifornien / Baja California, Hawaii, Japan, Mexiko (Ostpazifik), Pakistan, Panama, USA 
Meerestiefe:
- 26 Meter 
Größe:
bis zu 3,8cm 
Futter:
Fotosynthese 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-10-08 18:10:55 

Haltungsinformationen

Dictyota flabellata (F.S.Collins) Setchell & N.L.Gardner, 1924

Dictyota ist eine Algengattung aus der Familie der Dictyotaceae. Die meisten Arten kommen überwiegend in tropischen und subtropischen Meeren vor und enthalten zahlreiche Stoffe (Diterpene), die einen potentiellen medizinischen Wert haben.

Dictyota flabellata ist jedoch in Bereichen gemäßigter Tempteraturen überwiegend in Nord- und Südamerika zu finden. Diese schöne türkisfarbene Algenart ist immer ein Blickfang.

Der Artname "flabellata" bedeutet "Fächerförmig".

Synonyme:
Dictyota hesperia Setchell & N.L.Gardner, 1924
Dictyota johnstonii Setchell & N.L.Gardner, 1924
Dilophus flabellatus F.S.Collins, 1901

Weiterführende Links

  1. algaebase.org (en). Abgerufen am 08.10.2021.
  2. Marine Plants of Pacific Panama (en). Abgerufen am 08.10.2021.
  3. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 08.10.2021.
  4. WoRMS (en). Abgerufen am 08.10.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!