Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Osci Motion Fauna Marin GmbH

Naria turdus Drosselkauri

Naria turdus wird umgangssprachlich oft als Drosselkauri bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

bhb 24 P9233834a sm Thrush Cowrie, Naria turdus, Florida 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13855 
AphiaID:
1079151 
Wissenschaftlich:
Naria turdus 
Umgangssprachlich:
Drosselkauri 
Englisch:
Thrush Cowry 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cypraeidae (Familie) > Naria (Gattung) > turdus (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1810 
Vorkommen:
Ägypten, Äthiopien, Bonaire, Djibouti, Eritrea, Florida, Golf von Oman / Oman, Irak, Israel, Italien, Jemen, Kuwait, Lesseps'scher Migrant, Mittelmeer, Mosambik, Pakistan, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Somalia, Süd-Afrika, Suez-Kanal, Tunesien, USA, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
21 - 39 Meter 
Habitate:
Küstengewässer, Meerwasser, Seegraswiesen 
Größe:
bis zu 6cm 
Gewicht :
80 g 
Temperatur:
27°C - 29°C 
Futter:
Algen , Allesfresser (omnivor), Detritus (totes organisches Material), Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Wurmlarven, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-04-19 17:39:29 

Haltungsinformationen

Naria turdus (Lamarck, 1810)

Naria turdus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Cypraeidae, die auf ´grund ihrer porzellanartigen Gehäuse als Porzellanschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein rundliches und glattes Gehäuse, auf der Unterseite mit schmaler, meist bezahnter Öffnung. Beim lebenden Tier überwächst der Mantelrand das Gehäuse von beiden Seiten und bildet dort, wo er auf dem Rücken zusammenstößt eine Linie im Muster. Porzellanschnecken haben ihr Vorkommen vor allem in den Tropen. Sie sind oft nachtaktive Allesfresser.

Naria turdus ist eine hübsche kleine Gehäuseschnecke, die viele Taucher bestimmt schon vor die Tauchermaske und vor die Kameralinse bekommen haben.
Leider beschränken sie die allermeisten Informationen zu dem Tier auf den Handel mit den Schalen, der Größe und der Distribution, exakte Daten zur Biologie und der Ernährung fehlen, SeaLifeBase gibt wenigstens zu den Habitaten den Hinweis, dass die Tiere in Posidonia-Wiesen und Makroalgenbänken leben sollen.

Naria turdus kommt in Küstennähe in Posidonia-Wiesen und Makroalgenbänken vor. Mitglieder der Familie Cypraeidae sind hauptsächlich Fleischfresser.

Synonyme:
Cypraea (Erosaria) zanzibarica Sulliotti, 1911 · unaccepted
Cypraea (Erosaria) zanzibarica var. raripunctata Sulliotti, 1911 · unaccepted
Cypraea arenosa Dillwyn, 1823 · unaccepted
Cypraea facifer (Iredale, 1935) · unaccepted (synonym)
Cypraea foedata Sulliotti, 1911 · unaccepted (synonym)
Cypraea nivea Gray, 1824 · unaccepted
Cypraea ovata Perry, 1811 · unaccepted (synonym)
Cypraea pardalina Dunker, 1852 · unaccepted > junior subjective synonym
Cypraea phyllidis H. Shaw, 1915 · unaccepted (synonym)
Cypraea pyriformis G. B. Sowerby II, 1870 · unaccepted (invalid: non C. pyriformis J. E....)
Cypraea raripunctata Sulliotti, 1911 · unaccepted (synonym)
Cypraea turdus Lamarck, 1810 · unaccepted (original combination)
Cypraea turdus var. alba G. B. Sowerby I, 1832 · unaccepted (junior synonym)
Cypraea turdus var. distinguenda F. A. Schilder, 1927 · unaccepted
Cypraea turdus var. pyriformis G. B. Sowerby II, 1870 · unaccepted > junior subjective synonym (invalid: non C. pyriformis J. E....)
Cypraea turdus winckworthi (F. A. Schilder & M. Schilder, 1938) · unaccepted
Cypraea turdus zanzibarica Sulliotti, 1911 · unaccepted
Cypraea zanzibarica Sulliotti, 1911 · unaccepted
Erosaria (Erosaria) turdus (Lamarck, 1810) · unaccepted
Erosaria (Erosaria) turdus winckworthi F. A. Schilder & M. Schilder, 1938 · unaccepted
Erosaria turdus (Lamarck, 1810) · unaccepted
Erosaria turdus distinguenda Schilder, 1927 · unaccepted
Erosaria turdus kuwaitensis Heiman, 2014 · unaccepted
Erosaria turdus micheloi Chiapponi, 2009 · unaccepted
Erosaria turdus pardalina (Dunker, 1852) · unaccepted
Erosaria turdus singeri Heiman, 2014 · unaccepted
Erosaria turdus somaliaensis Heiman, 2014 · unaccepted
Erosaria turdus turdus (Lamarck, 1810) · unaccepted
Erosaria turdus winckworthi F. A. Schilder & M. Schilder, 1938 · unaccepted
Erosaria turdus zanzibarica (Sulliotti, 1911) · unaccepted
Monetaria hamyi Rochebrune, 1884 · unaccepted (synonym)
Naria turdus minima T. Cossignani, 2022 · unaccepted > junior subjective synonym
Naria turdus turdus (Lamarck, 1810) · unaccepted (no subspecies recognized)
Naria turdus var. suezensis Chiapponi & Lorenz, 2024 · unaccepted > unavailable name (name established at...)

Direct children (3)
Subspecies Naria turdus minima T. Cossignani, 2022 accepted as Naria turdus (Lamarck, 1810) (unaccepted > junior subjective synonym)
Subspecies Naria turdus turdus (Lamarck, 1810) accepted as Naria turdus (Lamarck, 1810) (no subspecies recognized)
Variety Naria turdus var. suezensis Chiapponi & Lorenz, 2024 accepted as Naria turdus (Lamarck, 1810) (unaccepted > unavailable name, name established at infrasubspecific rank)

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 10.05.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!