Haltungsinformationen
Ellisella schmitti ist eine sehr lang werdende Gorgonie aus der Karibik, die keine Symbiose mit energieliefernden Zooxanthellen eingegangen ist, und aus diesem Grund kleines Zooplankton fangen und verdauen muss.
In großer Tiefe ernähren sich azooxanthellate Korallen dann zum großen Teil von Meeresschnee.
Ellisella schmitti ist farblich gesehen ein echter Hingucker, den allerdings nur Profis in ihrem Aquarium halten sollten, vorausgesetzt, das Tier gelangt in den deutschen Fachhandel.
DeJong Marine Life als großer Importeur hat die Koralle nicht im Angebot.
In der Regel lassen sich Gorgonien durch Fragmentation recht gut vermehren.
Synonyme:
Ctenocella schmitti Bayer, 1961 (Originalname der Erstbestimmung)
Nicella schmitti Bayer, 1961
In großer Tiefe ernähren sich azooxanthellate Korallen dann zum großen Teil von Meeresschnee.
Ellisella schmitti ist farblich gesehen ein echter Hingucker, den allerdings nur Profis in ihrem Aquarium halten sollten, vorausgesetzt, das Tier gelangt in den deutschen Fachhandel.
DeJong Marine Life als großer Importeur hat die Koralle nicht im Angebot.
In der Regel lassen sich Gorgonien durch Fragmentation recht gut vermehren.
Synonyme:
Ctenocella schmitti Bayer, 1961 (Originalname der Erstbestimmung)
Nicella schmitti Bayer, 1961