Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Osci Motion

Paguristes turgidus Orange Haariger Einsiedlerkrebs

Paguristes turgidus wird umgangssprachlich oft als Orange Haariger Einsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher.


Profilbild Urheber Chris Grossman, USA

Paguristes turgidus,Sand Flats,West of Point Vicente,Palos Verdes, California,July 24, 2005


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Chris Grossman, USA copyright: @Chris Grossman, diver.net. Please visit diver.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11778 
AphiaID:
368303 
Wissenschaftlich:
Paguristes turgidus 
Umgangssprachlich:
Orange Haariger Einsiedlerkrebs 
Englisch:
Swollen Hermit Crab, Orange Hairy Hermit  
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Diogenidae (Familie) > Paguristes (Gattung) > turgidus (Art) 
Erstbestimmung:
(Stimpson, ), 1857 
Vorkommen:
Ost-Pazifik, USA 
Meerestiefe:
5 - 465 Meter 
Größe:
5 cm - 7 cm 
Temperatur:
~ 6-10°C 
Futter:
Allesfresser (omnivor) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-11-06 14:12:51 

Haltungsinformationen

Paguristes turgidus (Stimpson, 1857)

Im Gegensatz zu den Einsiedlerkrebsen der Familie Paguridae, deren rechte Schere größer als die linke ist, sind die beiden Scheren der Diogenidae fast gleich groß oder die linke Schere ist sogar größer als die rechte.

bei Paguristes turgidus hat der Körper viele Borsten. Das Carapax-Schild ist rostrot und gelb mit einigen dunkelroten und weißen Streifen. Die Beine sind rötlich-braun mit weiß und creme. Die Basis der Antennen ist orange mit kleinen roten Flecken. Männchen erreichen bis 1,77 und Weibchen bis 1,14 cm Panzerlänge.

Bevorzugt weiche Böden, oft mit schwerem Schluff. Bewegt sich normalerweise langsam. Wird meist in Schneckenhäusern von Fusitriton oregonensis (Oregon hairy triton) und der Mondschnecke Euspira lewisii (Lewis-Mondschnecke) gefunden.

Die Eier von Paguristes turgidus sind hellrot.

Synonyme:
Clibanarius turgidus (Stimpson, 1857) (transferred to Paguristes by Stimpson (1858))
Eupagurus turgidus Stimpson, 1859 (delayed publication; species redescribed as Clibanarius turgidus by Stimpson (1857))
Paguristes turgides Gordan, 1956 (misspelling )

Weiterführende Links

  1. Diver.net Chris Grossman's Underwater Photography (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. inverts.wallawalla.edu (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!