Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Cyo Control

Philinopsis gigliolii Kopfschildschnecke

Philinopsis gigliolii wird umgangssprachlich oft als Kopfschildschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Christopher Hurwood, Australien

Philinopsis taronga, 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Christopher Hurwood, Australien Christopher Hurwood. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11247 
AphiaID:
531562 
Wissenschaftlich:
Philinopsis gigliolii 
Umgangssprachlich:
Kopfschildschnecke 
Englisch:
Headshield Slug 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Aglajidae (Familie) > Philinopsis (Gattung) > gigliolii (Art) 
Erstbestimmung:
(Tapparone Canefri, ), 1874 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art, Indonesien, Kenia, Neuseeland, West-Pazifik 
Meerestiefe:
2 - 3 Meter 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-03 14:50:38 

Haltungsinformationen

Philinopsis taronga

Philinopsis taronga gehört zur Familie der Aglajidae. Schnecken dieser Familie haben einen schmalen,langgestreckten Körper und eine kleine, innen liegende Schale.Man nennt sie umgangssprachlich Kopfschildschnecken. Die meisten von ihnen leben nachtaktiv.

Philinopsis taronga kommt im Südöstliches Australien und nördlichen Neuseeland vor. Der Körper ist braun oder schwärzlich mit verstreuten, durchscheinenden, weißlichen Flecken. Es gibt beträchtliche Unterschiede in Farbe und Muster. Um die Parapodien verläuft eine orange Linie, die manchmal unterbrochen sein kann. Eine ähnliche Linie verläuft um den Kopfschild.

Die Schnecke ernährt sich räuberisch von Plattwürmern, Polychaeten (Vielborstern) und von anderen Nacktschnecken.

Synonyme:
Aglaia gigliolii Tapparone Canefri, 1874 · unaccepted > superseded combination
Aglaia taronga J. K. Allan, 1933 · unaccepted (incorrect spelling of genus name)
Aglaja taronga J. K. Allan, 1933 · unaccepted (superseded combination)
Chelidonura aureopunctata Rudman, 1968 · unaccepted > junior subjective synonym
Doridium depictum var. minor S. Tchang, 1934 · unaccepted > junior subjective synonym
Doridium gigliolii (Tapparone Canefri, 1874) · unaccepted > superseded combination
Philinopsis taronga (J. K. Allan, 1933) · unaccepted > junior subjective synonym

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!