Haltungsinformationen
Diese wunderschöne Koralle wird bisweilen mit Tubipora musica verwechselt. Allerdings ist Tubipora musica eher selten zu bekommen, Briareum violaceum dagegen ist regelmäßig im Handel. Tubipora musica hat ein festes Kalkskelett, Briareum violaceum nicht, sie hat ein weiches Stolon. Ihr Stolon ist immer rötlich bis lila, Polypen weiß, grün bis braun, mit oder ohne weißen Mittelpunkt. Die Farbintensität variiert je nach Licht und Wasserbelastung.
Bei uns hat sie schon andere Korallen überwachsen und dabei vernesselt und geschädigt. Also genug Platz lassen. Vermehrt sich bei guten Bedingungen sehr gut und schnell. Kann gut vermehrt werden, indem man ein Stück abschneidet.
Carina Steinbach fügt an:
Diese Koralle ist ein richtiges Kleinod für jedes Aquarium. Sie braucht viel Licht und mäßige Strömung. Diese Koralle wächst bei richtiger Pflege recht schnell. Man legt einen kleinen Ableger auf ein Substrat (am besten einen Stein). Bei guten Wasserverhältnissen entwickelt sich dann der Ableger recht schnell zu einer ansehnlichen Koralle, die den ganzen Stein überzieht. Ich habe schon sehr viele dieser Korallen erfolgreich vermehrt und abgegeben. Das Gewebe dieser Koralle ist violett, die Polypen sind grün und der Polypenkern ist weiß.
Man sollte bei der Haltung dieser Koralle darauf achten, dass der Nitratwert des Wassers nicht sehr hoch sein darf. Dieses toleriert die Koralle zwar, aber die Farbe der Polypen schlägt bei zu hohen Nitratwerten in ein nicht so schönes braun um. Wenn das eingetreten ist, brauchen die Polypen recht lange, um ihre grüne Färbung wieder zu erlangen.
Die Koralle braucht man nicht unbedingt füttern. Aber wenn man sie ab und an mal mit Phytoplankton einnebelt, dankt sie es einem mit richtig giftgrünen Polypen.
Die regelmäßige Zugabe von Mineralien und Spurenelementen ist natürlich, wie bei allen Korallen, unabdingbar. Wenn diese Koralle wächst, kann man sehr gut sehen, dass die Gewebeenden sich hell färben.
Dann beginnt die Koralle neues Gewebe über das Substrat zu schieben, welches sich recht schnell verankert (anwächst). Die Koralle toleriert Temperaturen von 22-28 Grad.
Synonyme:
Clavularia violacea Quoy & Gaimard, 1833 · unaccepted > superseded combination (original combination)
Pachyclavularia erecta Roule, 1908 · unaccepted > junior subjective synonym
Pachyclavularia violacea (Quoy & Gaimard, 1833) · unaccepted > superseded combination