Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Profil von robertbaur

Dabei seit
23.08.04

zuletzt Online
ausgeblendet

PLZ
ausgeblendet

Homepage
http://www.korallenriff.de

Facebook
https://www.facebook.com/Korallenriff/

Über robertbaur
Ich bin Jahrgang 1967 und betreibe die Meerwasser Aquaristik seit dem Jahr 1995
Aktiver Part auf www.korallenriff.de - sowie meerwasser-lexikon.de, früher Meerwasserforum.com was ich aus zeitlichen Gründen aufgeben musste. Wir suchen im übrigen immer nach kompetenter Unterstützung im Meerwasser-lexikon.de :-) sowie auch nach Übersetzern z.B. in der Sprache Spanisch .




Die letzten Beiträge von robertbaur

Diskussionen

Caracanthus madagascariensis thumbnail

robertbaur @ Caracanthus madagascariensis am 15.03.20

ein falscher Klick beim Land :-) Danke für den Hinweis.
Lieben Gruß

Cynarina macassarensis thumbnail

robertbaur @ Cynarina macassarensis am 03.06.19

Ich bin überzeugt dass diese Art eher zu den uns bekannten Acantophyllia - was als Synonym gilt wobei sie echt nicht passen - als dass es eine Cynarina tut.
Jetzt bringen Reefbuilders noch einen dritten Namen ins Spiel nämlich Indophyllia, konkret Indophyllia macassarensis. Diese wieder herum ist aber laut Worms auch nur ein Synonym für Cynarina macassarensis.

Calotomus viridescens thumbnail

robertbaur @ Calotomus viridescens am 21.12.18

... was uns sagt dass sich auch absolute Koryphäen druchaus mal irren können.
Ist aber nicht weiter wild damit muss man ja sowieso leben Absolut toll wie hier aufgepasst wird.

lg Robert

Neocirrhites armatus thumbnail

robertbaur @ Neocirrhites armatus am 12.09.18

Hallo Mr T , ja das kann durchaus sein, dass bisweilen Garnelen auf dem Speiseplan stehen. Muss nicht, aber kann. Wenn er genug Futter bekommt und nicht hungrig ist....
viele Grüße Robert

Fromia indica thumbnail

robertbaur @ Fromia indica am 18.03.18

Hallo Cressos,
das mit Massstick sollte sich ergoogeln lassen. Evtl bietet sich hier auch mitunter eine Futterstein an. In Teil 3 von Joachim Großkopf "Korallenfische füttern" wird die Herstellung beschrieben, hier der Link, dort Punkt 8: http://www.korallenriff.de/artikel/1906_Korallenfische_fuettern_Teil_3.html

einfach mal ausprobieren ob ihn daran was interessiert.

lg
Robert

Haltungserfahrungen

Synchiropus splendidus thumbnail

robertbaur @ Synchiropus splendidus am 17.07.25

Hallo Rottihard, der Ansatz ist gut und kann auch klappen wenn man damit eine stabile Beckenbiologie aufbaut. Denn auch anderre Fische nehmen ja Kleinsgetier war und fressen sie. Da die Mandarin langsame Fresser sind muss eben genug Futter vorhanden sein. vg Robert

Neaxius mclaughlinae thumbnail

robertbaur @ Neaxius mclaughlinae am 21.12.23

Wird unseres Wissens nach nicht gezielt importiert.

Elacatinus puncticulatus thumbnail

robertbaur @ Elacatinus puncticulatus am 31.01.22

Es gab in 2021 einen Änderung beim Namen. Der neue Name lautet nun Tigrigobius puncitculatus

Ciliopagurus strigatus thumbnail

robertbaur @ Ciliopagurus strigatus am 30.11.21

Es scheint so zu sein, dass zumindest 1 Exemplar auch mit Kugelalgen vorlieb nahm, trotz dessen das in dem Becken noch mehr Algen und Aufwuchs vorhanden waren. Von Kai Friedrich gibt es eine Aufnahme dazu.

Zoanthus-sp.

robertbaur @ Zoanthus-sp. "Palythoa Reverse Space Monster" am 21.05.20

Diese Krustenanemonen Art "Space Monster" wächst sehr sehr schnell und kann dabei einiges verdrängen. Man sollte sie daher nicht ins Riff setzen (aus leidiger Erfahrung). Ansonsten ein sehr guter Pflegling für Anfänger aufgrund ihrer geringen Empfindlichkeit.

"Was ist das?"

was ist das thumbnail

robertbaur @ Sonstige Meeresbewohner am 19.07.25

Struktur bzw. Aussehen lassen auf Botryllus oder Botrylloides schließen. Das sind aber auch jede Menge Arten die wir noch gar nicht erfasst haben.
Lieben Gruß Robert

was ist das thumbnail

robertbaur @ Weichtiere am 17.07.25

Das kann gut hinkommen

was ist das thumbnail

robertbaur @ Verschiedenes am 12.01.25

Ich würde ein vom aussehen her ebenfalls Richtung Algen oder Foramnifieren tendieren.
Lieben Gruß und schönen Sonntag
Robert

was ist das thumbnail

robertbaur @ Fische am 24.11.24

Hallo zusammen

Der Hammer! Toll das es so schnell geklappt hat mit der Rückantwort und ID.
Super Sache

Lg Robert

was ist das thumbnail

robertbaur @ Fische am 22.11.24

auf jeden Fall sehr spannend ob er es ist.
Leider gibt es auf Fishbase keine Fotos
Ob uns Herr Fricke helfen könnte. Er ist aber über die Stuttgarter Seite nicht mehr auffindbar.

lg
Robert

Galerie (200)