Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Neoglyphidodon melas Schwarzer Riffbarsch

Neoglyphidodon melas wird umgangssprachlich oft als Schwarzer Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Richard und Mary Field, Malta

Copyright Richard Field, UK


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Richard und Mary Field, Malta

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
99 
AphiaID:
218833 
Wissenschaftlich:
Neoglyphidodon melas 
Umgangssprachlich:
Schwarzer Riffbarsch 
Englisch:
Bowtie Damselfish, Black Damsel 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Neoglyphidodon (Gattung) > melas (Art) 
Erstbestimmung:
(Cuvier, ), 1830 
Vorkommen:
Ägypten, Andamanen und Nikobaren, Australien, China, Great Barrier Riff, Indonesien, Japan, Jemen, Jordanien, Kenia, La Réunion, Madagaskar, Mauritius, Mikronesien, Mosambik, Neukaledonien, Okinawa, Ost-Afrika, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Saudi-Arabien, Seychellen, Sudan, Taiwan, Tansania, Thailand, Vanuatu, Vietnam, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 12 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
13 cm - 18 cm 
Temperatur:
25,1°C - 29,3°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor, Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-05 21:01:42 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Neoglyphidodon melas sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Neoglyphidodon melas interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Neoglyphidodon melas bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Neoglyphidodon melas (Cuvier, 1830)

Sind leicht agressiv gegenüber Artgenossen, ja zum Teil auch gegenüber anderen Fischarten, je nach Größe der Tiere. Da sie im Heimaquarium zwischen 12 und 17 cm groß werden können, sollte man sich den Besatz vorher gut überlegen. Zumeist werden sie erst dann gegenüber anderen Fischen aggressiv , wenn sie schon länger im Becken sind und dieses als ihr Revier betrachten.

Zupft an Weichkorallen bzw. wurde schon des Öfteren von Pflegern beobachtet. Dies führt aber meist nicht zu einem dauerhaften Schaden der Koralle.

Synonyme:
Abudefduf melanopus (Bleeker, 1856)
Abudefduf melas (Cuvier, 1830)
Abudefduf rhomaleus Snyder, 1911
Abudefduf xanthonotus (Bleeker, 1859)
Glyphisodon ater Cuvier, 1830
Glyphisodon melanopus Bleeker, 1856
Glyphisodon melas Cuvier, 1830
Glyphisodon xanthonotus Bleeker, 1859
Paraglyphidodon melanopus (Bleeker, 1856)
Paraglyphidodon melas (Cuvier, 1830)

Weiterführende Links

  1. FishBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Semiadult

© David C. Cook, Wonga Beach, Australia
1
Copyright J. E. Randall, Hawaii
1
1

Allgemein

Copyright Richard Field, UK
2
Neoglyphidodon melas; Rotes Meer, Marsa Alam
1

Erfahrungsaustausch

am 19.10.08#1
stimme oben genannten zu. möchte nur eines ergenzen. Sie färben sich im Alter um. Das hellblaue und gelben Rückenband Aussehen ändert sich in ein tiefes dunkelblau. Die Brustflossen bleiben aber zweifarbig (Hellblau / Schwarz.Habe 5 Tiere und 3 sind umgefärbt. Dies hat sich bei meinen Pfleglingen schon nach einem Jahr gezeigt. Sie sind noch genau so groß wie beim Kauf (4cm).
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.