Haltungsinformationen
(Schlegel & Müller, 1839)
Juvenile Tiere von Dischistodus chrysopoecilus sehen, wie bei Riffbarschen so oft, gänzllich anders aus, als adulte Tiere.
Juvenile Fische tragen einen großen Augenfleck (der Fressfeinde vom eigentlichen Kopf ablenken soll) auf der oberen hinteren Rückseite und einen nicht vollständigen weißen Streifen in der Körpermite, der Streifen zieht sich vom Rücken bis kurz hinter die Brustflossen.
Adulte Barsche sind vollständig dunkelbrau gefärbt und haben den namensgebenden weißen Spotfleck direkt unter der Rückenflosse.
Ähnliche Art: Dascyllus trimaculatus (Rüppell, 1829)
Synonyme:
Dischistodus chrysopoecillus (Schlegel & Müller, 1839)
Pomacentrus chrysopoecilus Schlegel & Müller, 1839
Pomacentrus fasciatus intermedia Weber, 1913
Pomacentrus notostigmus Richardson, 1844
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Dischistodus (Genus) > Dischistodus chrysopoecilus (Species)
Juvenile Tiere von Dischistodus chrysopoecilus sehen, wie bei Riffbarschen so oft, gänzllich anders aus, als adulte Tiere.
Juvenile Fische tragen einen großen Augenfleck (der Fressfeinde vom eigentlichen Kopf ablenken soll) auf der oberen hinteren Rückseite und einen nicht vollständigen weißen Streifen in der Körpermite, der Streifen zieht sich vom Rücken bis kurz hinter die Brustflossen.
Adulte Barsche sind vollständig dunkelbrau gefärbt und haben den namensgebenden weißen Spotfleck direkt unter der Rückenflosse.
Ähnliche Art: Dascyllus trimaculatus (Rüppell, 1829)
Synonyme:
Dischistodus chrysopoecillus (Schlegel & Müller, 1839)
Pomacentrus chrysopoecilus Schlegel & Müller, 1839
Pomacentrus fasciatus intermedia Weber, 1913
Pomacentrus notostigmus Richardson, 1844
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Dischistodus (Genus) > Dischistodus chrysopoecilus (Species)