Haltungsinformationen
Juvenile Tiere von Dischistodus melanotus tragen einen großen Augenfleck, der Räuber vom eigentlichen Kopf des Fisches ablenken soll, so dass der kleine Riffbarsch bessere Überlebenschancen hat, als Fische ohne den Augenfleck.
Adulte Tiere leben in Lagunenriffen und besonders um kleiner Fleckriffen mit sandigen Böden und Zonen mit Trümmer- und Bruchgestein, in deren Umfeld reiche Algenbestände vorhanden sind.
Algenbestände werden gegen andere Pflanzen- und Algenfresser aggressiv verteidigt.
Wassertiefe: bis zu 12 Meter.
Synonyme:
Dischistodus notophthalmus (Bleeker, 1853)
Dischistodus notopthalmus (Bleeker, 1853)
Pomacentrus melanotus Bleeker, 1858
Pomacentrus notophthalmus Bleeker, 1853
Pomacentrus suluensis Seale, 1910
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Dischistodus (Genus) > Dischistodus melanotus (Species)