Haltungsinformationen
Dieser Knurrhahn kommt von North Carolina (USA) bis nach Guyana (Süd-Amerika) im Brackwasser von Ästuaren und im Meerwasser vor:
Zur Wassertiefe sind recht unterschiedliche Informationen vorhanden:
Fishbase: 0 bis 11 Meter
Shorefishes of the Greater Caribbean online information system: 2-212 Meter, gewöhnlich 9-55 Meter.
Knurrhähne haben ihren Namen der Tatsache zu verdanken, dass sie in der Lage sind, knurrende Geräusche durch ihre in Schwingung gebrachte Schwimmblase zu erzeugen.
Informationen über eine Haltung im Aquarium liegen uns nicht vor, auf keinen Fall ein Kandidat für ein Gesellschaftsaquarium.
Synonyme:
Merulinus salmonicolor Fowler, 1903
Prionotus pectoralis Nichols & Breder, 1924
Prionotus salmonicolor (Fowler, 1903)
Prionotus vanderbilti Teague, 1951
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Scorpaeniformes (Order) > Platycephaloidei (Suborder) > Triglidae (Family) > Prionotus (Genus) > Prionotus rubio (Species)