Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Astrangia solitaria Großpolypige Steinkoralle

Astrangia solitaria wird umgangssprachlich oft als Großpolypige Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Creative Commons Attribution Non-Commercial ShareAlike, ECU-RED




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8838 
AphiaID:
287125 
Wissenschaftlich:
Astrangia solitaria 
Umgangssprachlich:
Großpolypige Steinkoralle 
Englisch:
Warf Cup Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Rhizangiidae (Familie) > Astrangia (Gattung) > solitaria (Art) 
Erstbestimmung:
(Le Sueur, ), 1818 
Vorkommen:
Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Brasilien, Costa Rica, Dominikanische Republik, Florida, Guadeloupe, Haiti, Honduras, Jamaika, Kanada Ost-Pazifik, Kapverdische Inseln, Kolumbien, Kuba, Martinique, Mexiko (Ostpazifik), Nicaragua, Niederländische Antillen, Panama, Puerto Rico, Trinidad und Tobago, USA, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
40 - 50 Meter 
Größe:
bis zu 1cm 
Temperatur:
19°C - 27°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Azooxanthellat, Bosmiden (Rüsselflohkrebse), Brachionus (Rädertierchen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Fischeier, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Frostfutter (kleine Sorten), Lobstereier, Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Staubfutter, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-12-05 15:51:21 

Haltungsinformationen

(Lesueur, 1817)

Astrangia solitaria ist eine sessile, azooxanthellare Steinkoralle die sich durch den Fang von kleinem Zooplanton ernhärt, sie siedelt bis in Tiefen von über 50 Metern.

Mitglieder der Klasse Anthozoa sind getrenntgeschlechtig oder Zwitter.

Synonyme:
Astrangia brasiliensis Vaughan, 1906
Astrangia epithecata Duncan, 1876
Astrangia granulata Duchassaing & Michelotti, 1860
Astrangia minuta Duncan, 1876
Astrangia neglecta Duchassaing & Michelotti, 1860
Astrangia solitaria portoricensis Vaughan, 1901
Caryophyllia solitaria Leseuer, 1817

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Rhizangiidae (Family) > Astrangia (Genus) > Astrangia solitaria (Species)

Weiterführende Links

  1. EDU Red (es). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Marine Species Identifcation Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!