Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Stylaster sanguineus Elegante Filigrankoralle

Stylaster sanguineus wird umgangssprachlich oft als Elegante Filigrankoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet.


Profilbild Urheber Henning Wiese, Schweiz

Stylaster sanguineus Copyright Henning Wiese


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Henning Wiese, Schweiz Copyright Henning Wiese. Please visit hennings-miniriff.jimdo.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8559 
AphiaID:
285906 
Wissenschaftlich:
Stylaster sanguineus 
Umgangssprachlich:
Elegante Filigrankoralle 
Englisch:
Elegant Lace Coral 
Kategorie:
Hydrokorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hydrozoa (Klasse) > Anthoathecata (Ordnung) > Stylasteridae (Familie) > Stylaster (Gattung) > sanguineus (Art) 
Erstbestimmung:
Valenciennes in Milne Edwards & Haime, 1850 
Vorkommen:
Australien, Indonesien, Marshallinseln, Neukaledonien, Papua-Neuguinea, Pazifischer Ozean, Sulawesi, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
30 - 128 Meter 
Habitate:
Felsvorsprünge, Meerwasser, Unterwasserhöhlen 
Größe:
15 cm - 30 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Stylaster alaskanus
  • Stylaster amphiheloides
  • Stylaster antillarum
  • Stylaster asper
  • Stylaster atlanticus
  • Stylaster aurantiacus
  • Stylaster bellus
  • Stylaster biflabellum
  • Stylaster bilobatus
  • Stylaster bithalamus
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-25 09:45:02 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Stylaster sanguineus sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Stylaster sanguineus interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Stylaster sanguineus bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Stylaster sanguineus Valenciennes in Milne Edwards & Haime, 1850

Stylaster Filigrankorallen können krustenförmig wachsen oder aufrecht bäumchen- oder fächerartig Strukturen bilden. Filigrankorallen sind überwiegend kräftig gefärbt.Sie bestehen aus Aragonit und sind deshalb teilweise recht zerbrechlich.Fresspolypen dienen der Nahrungsaufnahme, Wehrpolypen nesseln stark und dienen der Verteidigung.

Stylaster Filigrankorallen wachsen an dunklen, abgeschatteten Bereichen und Höhlenüberhängen.Sie besitzt ein Kalkskelett, jedoch kein freies Medusenstadium und keine Zooxanthellen.

Stylaster sanguineus benötigt eine starke Strömung.Sie ernähren sich von feinstem Plankton und organischen Partikeln und werden im Aquarium aus Nahrungsmangel verhungern.

Stylaster sanguineus ist Wirt des parasitären Copepoden Hammatimyzon dimorphum Stock, 1981 Feedingtype: ectoparasitic. Es ist ein Parasit aus der Familie Asterocheridae.

Synonyme:
Stylaster elegans Verrill, 1864 · unaccepted
Stylaster tenuis Verrill, 1864 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. sealifebase.se (en). Abgerufen am 25.05.2025.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Stylaster sanguineus Copyright Henning Wiese
1
Stylaster sanguineus Copyright Henning Wiese
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.