Haltungsinformationen
(Bruce, 1969)
Typuslokalität zur Beschreibung der Partnergarnele ist Lung Ha Wan, New Territories, Hongkong. Ancylomenes holthuisi ist im Indo-West-Pazifik weit verbreitet: Jordanien, Sansibar, Malediven, Sri Lanka, Malaya, Singapur, Vietnam, Philippinen, Südchinesisches Meer, Indonesien, Papua-Neuguinea, Neukaledonien, Karolinen und Marshallinseln.
Der Körper ist fast durchsichtig, mit kleinen braunen oder violetten Flecken am hinteren Panzer und manchmal am Bauch. Der Körper hat einen deutlichen V-förmigen weißen und gelben Fleck auf dem 3.Segment. Beine und Schwanz sind weiß, in der Nähe der Gelenke und Spitzen sind sie blau oder violett. Rostrum ist normalerweise gewölbt und gezahnt.
Sublitorale Zone bis 36 m.
Host: Lebt in Verbindung mit Seeanemonen, Steinkorallen und Quallen.
Anmerkung: Einige der früheren Berichte über Periclimenes holthuisi sind möglicherweise falsch. Ancylomenes aqabai, Ancylomenes kobayashii und Ancylomenes speciosus wurden in einigen wissenschaftlichen Publikationen als Holthuisi identifiziert (siehe Bruce 2008a; Okuno & Nomura 2002; Okuno 2004).
Synonym:
Periclimenes holthuisi Bruce, 1969
Typuslokalität zur Beschreibung der Partnergarnele ist Lung Ha Wan, New Territories, Hongkong. Ancylomenes holthuisi ist im Indo-West-Pazifik weit verbreitet: Jordanien, Sansibar, Malediven, Sri Lanka, Malaya, Singapur, Vietnam, Philippinen, Südchinesisches Meer, Indonesien, Papua-Neuguinea, Neukaledonien, Karolinen und Marshallinseln.
Der Körper ist fast durchsichtig, mit kleinen braunen oder violetten Flecken am hinteren Panzer und manchmal am Bauch. Der Körper hat einen deutlichen V-förmigen weißen und gelben Fleck auf dem 3.Segment. Beine und Schwanz sind weiß, in der Nähe der Gelenke und Spitzen sind sie blau oder violett. Rostrum ist normalerweise gewölbt und gezahnt.
Sublitorale Zone bis 36 m.
Host: Lebt in Verbindung mit Seeanemonen, Steinkorallen und Quallen.
Anmerkung: Einige der früheren Berichte über Periclimenes holthuisi sind möglicherweise falsch. Ancylomenes aqabai, Ancylomenes kobayashii und Ancylomenes speciosus wurden in einigen wissenschaftlichen Publikationen als Holthuisi identifiziert (siehe Bruce 2008a; Okuno & Nomura 2002; Okuno 2004).
Synonym:
Periclimenes holthuisi Bruce, 1969