Haltungsinformationen
Lobophyllia diminuta
Veron, 1985
Die Kolonien dieser Steinkoralle sind klein, flach oder kuppelförmig, die Koralliten sind phaceloid und in der Regel monozentrisch, können aber möglicherweise bis zu drei Zentren.
Die Koralliten haben einen durchschnittlichen Durchmesser von etwa 16 Millimeter.
Farbe: ein fleckiges orange, grün oder weiß, in der Regel mit einem blassen Mund.
Das Tier bildet wenige aber deutlich erkennbare Septen aus.
Lebensraum: Obere Riffpisten und Lagunen in einem Tiefenbereich von02 bis 30 Meter..
Häufigkeit: selten
Ähnliche Arten: Lobophyllia dentatus
Etymologie: "diminuta" bezieht sich auf die geringe Größe der Koralliten dieser Art.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Lobophylliidae (Family) > Lobophyllia (Genus) > Lobophyllia diminuta (Species)