Haltungsinformationen
Klunzinger, 1879
Symphyllia ist eine Korallenart, die auch heute noch regelmässig in den Handel kommt.
Sie ist gleich zu setzen mit anderen Hirnkorallen wie Favia oder Favites.
Sie benötigen Mittellichtzone, eine durchaus kräftige, am besten wechselnde Strömung, die niemals direkt auf das Tier gerichtet sein darf.
Auch sie lebt neben den Zooxanthellen vom Fang von Plankton, also kleinen verwertbaren Futterpartikeln.
Folgende Farben sind bekannt: diverse Farben gemischt, über grün, grau, lilafarben und braun.
Besondes schöne Farb-Varianten kosten entsprechend mehr.
Hinweis von Chrysokoll:
Symphyllia sind nach meinen Erfahrungen etwas sensibler als Lobophyllia sp., während Lobophyllia sp. etwas agressiver auf benachbarte Korallen reagieren kann.
Die Länge der Tentakel kann individuell variieren, von Kolonie zu Kolonie, nicht von Polyp zu Polyp, und hängt auch von Standort ab (Strömung!).
Folgende Arten sind bekannt:
Symphyllia radians
Symphyllia recta
Synonyme:
Acanthastrea erythraea (Klunzinger, 1879)
Isophyllia erythraea Klunzinger, 1879
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Lobophylliidae (Family) > Symphyllia (Genus) > Symphyllia erythraea (Species)