Haltungsinformationen
Thordisa villosa (Alder & Hancock, 1864)
Die Körpergrundfarbe ist meist gelblich mit dunkelbraunen Flecken. Auf dem Mantel befinden sich große Tuberkel,an deren Enden mit einer Flüssigkeit gefüllte Papillen sitzen. Es scheint einige Farbvarianten dieser Schnecke bis zu einem dunklen rotbraun zu geben. Juvenile Exemplare sind heller, meist weißlich bis hell gelb. Die Rhinophoren haben bräunliche bis orangefarbene Spitzen, manchmal auch transparent weiße Spitzen. Die Kiemen sind weißlich-grau mit weißen Rändern.
Thordisa villosa ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich von Schwämmen.
Synonyme:
Doris villosa Alder & Hancock, 1864 · unaccepted (original combination)
Thordisa maculigera Bergh, 1877 · unaccepted
Thordisa stellata Eliot, 1904 · unaccepted
Die Körpergrundfarbe ist meist gelblich mit dunkelbraunen Flecken. Auf dem Mantel befinden sich große Tuberkel,an deren Enden mit einer Flüssigkeit gefüllte Papillen sitzen. Es scheint einige Farbvarianten dieser Schnecke bis zu einem dunklen rotbraun zu geben. Juvenile Exemplare sind heller, meist weißlich bis hell gelb. Die Rhinophoren haben bräunliche bis orangefarbene Spitzen, manchmal auch transparent weiße Spitzen. Die Kiemen sind weißlich-grau mit weißen Rändern.
Thordisa villosa ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich von Schwämmen.
Synonyme:
Doris villosa Alder & Hancock, 1864 · unaccepted (original combination)
Thordisa maculigera Bergh, 1877 · unaccepted
Thordisa stellata Eliot, 1904 · unaccepted