Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Whitecorals.com Osci Motion

Thordisa villosa Nacktschnecke

Thordisa villosa wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Thordisa villosa, 50mm, Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8071 
AphiaID:
599532 
Wissenschaftlich:
Thordisa villosa 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Discodorididae (Familie) > Thordisa (Gattung) > villosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Alder & Hancock, ), 1864 
Vorkommen:
Australien, Indischer Ozean, Indonesien, Java, Neukaledonien, Philippinen, Singapur, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 7cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-13 13:15:26 

Haltungsinformationen

Thordisa villosa (Alder & Hancock, 1864)

Die Körpergrundfarbe ist meist gelblich mit dunkelbraunen Flecken. Auf dem Mantel befinden sich große Tuberkel,an deren Enden mit einer Flüssigkeit gefüllte Papillen sitzen. Es scheint einige Farbvarianten dieser Schnecke bis zu einem dunklen rotbraun zu geben. Juvenile Exemplare sind heller, meist weißlich bis hell gelb. Die Rhinophoren haben bräunliche bis orangefarbene Spitzen, manchmal auch transparent weiße Spitzen. Die Kiemen sind weißlich-grau mit weißen Rändern.

Thordisa villosa ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich von Schwämmen.

Synonyme:
Doris villosa Alder & Hancock, 1864 · unaccepted (original combination)
Thordisa maculigera Bergh, 1877 · unaccepted
Thordisa stellata Eliot, 1904 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Medslugs - Dr. Peter Wirtz (multi) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!