Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Thordisa sp.11 Nacktschnecke

Thordisa sp.11 wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

lembeh 16 IMG_7376 Nudibranch, Thordisa sp 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13643 
AphiaID:
137900 
Wissenschaftlich:
Thordisa sp.11 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Discodorididae (Familie) > Thordisa (Gattung) > sp.11 (Art) 
Erstbestimmung:
Bergh, 1877 
Vorkommen:
Anilao, Bali, Indonesien, Indopazifik, Japan, Lembeh-Straße, Philippinen, Sulawesi 
Meerestiefe:
- 28 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
3 cm - 8 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-10 14:12:54 

Haltungsinformationen

Thordisa sp.

Die dunkelgraue Thordisa ist eine bisher unbeschriebene Art. Sie besitzt auf dem gesamten Dorsum ungewöhnlich verzweigte Tuberkel, die ihr ein stacheliges Aussehen verleihen. Die schwarzen Rhinophoren sind lamelliert, mit weißen Flecken bedeckt und haben durchscheinende weiße Spitzen. Die Kiemen sind bräunlich und weisen ebenfalls weiße Flecken auf.

Thordisa sp. ernährt sich wie alle Schnecken ihrer Gattung von Schwämmen. Fotos zeigen sie auf unterschiedlichen Schwämmen, die oft auch ein stacheliges Aussehen haben. Mit ihrem kryptischen Aussehen ist diese Thordisa perfekt auf ihren Futterschwämmen getarnt und wird sicher oft übersehen.

Thordisa sp. 11 in Gosliner et al, NSSI2, p. 100

Weiterführende Links

  1. slugsite.us (en). Abgerufen am 16.02.2021.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.