Haltungsinformationen
Thordisa bimaculataLance, 1966
Die Farbe von Thordisa bimaculatavariiert von weiß,über gelblich bis leuchtend orange.Sie hat zwei größere Ansammlungen von dunkelbraunen bis schwärzlichen Flecken auf der Körpermitte. Einmal direkt vor den Kiemen und die andere direkt hinter den Rhinophoren. Der Mantel ist mit langen, sich verjüngenenden Papillen bedeckt.
Diese Art ist im Gezeitenbereich an felsigen Ufern zu finden.Die größte Fundtiefe lag bei 33 m. Bei manchen Exemplaren wurden verschiedene Mengen an Sandkörnern zwischen den Papillen gefunden.Teilweise sind diese Schnecken so stark verkrustet, dass sie auf felsigem Untergrund perfekt getarnt und gegen das Substrat kaum auszumachen sind.
Thordisa bimaculataernährt sich als Nahrungsspezialist von Schwämmen.
Die Farbe von Thordisa bimaculatavariiert von weiß,über gelblich bis leuchtend orange.Sie hat zwei größere Ansammlungen von dunkelbraunen bis schwärzlichen Flecken auf der Körpermitte. Einmal direkt vor den Kiemen und die andere direkt hinter den Rhinophoren. Der Mantel ist mit langen, sich verjüngenenden Papillen bedeckt.
Diese Art ist im Gezeitenbereich an felsigen Ufern zu finden.Die größte Fundtiefe lag bei 33 m. Bei manchen Exemplaren wurden verschiedene Mengen an Sandkörnern zwischen den Papillen gefunden.Teilweise sind diese Schnecken so stark verkrustet, dass sie auf felsigem Untergrund perfekt getarnt und gegen das Substrat kaum auszumachen sind.
Thordisa bimaculataernährt sich als Nahrungsspezialist von Schwämmen.