Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Osci Motion

Thordisa bimaculata Zweipunkt Thordisa


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Thordisa bimaculata,Naples, Santa Barbara County, California USA 2015 (CC by-sa 3.0)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10021 
AphiaID:
581824 
Wissenschaftlich:
Thordisa bimaculata 
Umgangssprachlich:
Zweipunkt Thordisa 
Englisch:
Two-spot Thordis, Two-spotted Dorid  
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Discodorididae (Familie) > Thordisa (Gattung) > bimaculata (Art) 
Erstbestimmung:
Lance, 1966 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Nord-Pazifik, Ost-Pazifik, USA 
Meerestiefe:
33 Meter 
Größe:
2 cm - 3 cm 
Temperatur:
15°C - 20°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-10-16 19:56:38 

Haltungsinformationen

Thordisa bimaculataLance, 1966

Die Farbe von Thordisa bimaculatavariiert von weiß,über gelblich bis leuchtend orange.Sie hat zwei größere Ansammlungen von dunkelbraunen bis schwärzlichen Flecken auf der Körpermitte. Einmal direkt vor den Kiemen und die andere direkt hinter den Rhinophoren. Der Mantel ist mit langen, sich verjüngenenden Papillen bedeckt.

Diese Art ist im Gezeitenbereich an felsigen Ufern zu finden.Die größte Fundtiefe lag bei 33 m. Bei manchen Exemplaren wurden verschiedene Mengen an Sandkörnern zwischen den Papillen gefunden.Teilweise sind diese Schnecken so stark verkrustet, dass sie auf felsigem Untergrund perfekt getarnt und gegen das Substrat kaum auszumachen sind.

Thordisa bimaculataernährt sich als Nahrungsspezialist von Schwämmen.

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Video Flickr Robin Gwen Agarwal (en). Abgerufen am 31.12.2021.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!